Cover von Johann Friedrich Müldeners Advocati Regimin. Ordinarii und Stadt-Syndici zu Franckenhausen Merckwürdige Historische Nachrichten von dem ehemahls sehr berühmten Cistercienser-Nonnen-Closter St. Georgii zu Franckenhausen in Thüringen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Johann Friedrich Müldeners Advocati Regimin. Ordinarii und Stadt-Syndici zu Franckenhausen Merckwürdige Historische Nachrichten von dem ehemahls sehr berühmten Cistercienser-Nonnen-Closter St. Georgii zu Franckenhausen in Thüringen

Darinnen von dieses Closters Lage, Stifftung, Patronen, Orden, Schule ... nicht weniger Von der Stadt Franckenhausen, deren Ursprung, Auf- und Zunahme, alten und neuen Zustande, auch dem darinnen befindlichen Saltzwercke vorläufig gehandelt ...
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müldener, Johann Friedrich (Verfasser)
Jahr: 1747
Verlag: [S.l.], Autor
Mediengruppe: Online-Ressource
Volltext anzeigen Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBemerkungen
Zweigstelle: OLB Standorte: Status: Online-Ressource Vorbestellungen: 0 Frist: Bemerkungen:

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müldener, Johann Friedrich (Verfasser)
Jahr: 1747
Verlag: [S.l.], Autor
E-Medium: kostenfrei opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: [5] Bl., 100 [i.e.200] S., [1] Bl., Frontisp. (Holzschn.), 1 Ill. (Holzschn.)
Schlagwörter: Ordensliteratur:Zisterzienser
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Müldener, Johann Friedrich (Mitwirkender); Keil, Johann Christoph (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Abweichender Titel: Merckwürdige Historische Nachrichten von dem ehemahls sehr berühmten Cistercienser-Nonnen-Closter St. Georgii zu Franckenhausen in Thüringen; merkwürdige ehemals Zisterzienser-Nonnen-Kloster Frankenhausen Stiftung Sazlwerke
Fußnote: Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Auf Kosten des Autoris. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Franckenhausen, gedruckt mit Keilischen Schrifften
Mediengruppe: Online-Ressource