Cover von Als der Wohledle und Wohlgelahrte Herr, Herr Christlieb Gottwald Wabst, aus Döbeln, der Gottesgelahrheit eifrigst Beflissener, den 24sten Februar. 1757. die höchste Würde in der Weltweißheit erhielt, wollte im Namen der Gesellschaft, welche sich un wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Als der Wohledle und Wohlgelahrte Herr, Herr Christlieb Gottwald Wabst, aus Döbeln, der Gottesgelahrheit eifrigst Beflissener, den 24sten Februar. 1757. die höchste Würde in der Weltweißheit erhielt, wollte im Namen der Gesellschaft, welche sich un

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Teller, Johann Friedrich (Verfasser)
Verfasserangabe: Johann Friedrich Teller, aus Leipzig
Jahr: 1757
Verlag: [Leipzig], Walther
Mediengruppe: Online-Ressource
Volltext anzeigen Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBemerkungen
Zweigstelle: OLB Standorte: Status: Online-Ressource Vorbestellungen: 0 Frist: Bemerkungen:

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Teller, Johann Friedrich (Verfasser)
Verfasserangabe: Johann Friedrich Teller, aus Leipzig
Jahr: 1757
Verlag: [Leipzig], Walther
E-Medium: kostenfrei opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 16 S.
Schlagwörter: Festschrift; Panegyrikos
Sprache: Deutsch
Abweichender Titel: wohlgelehrte Gottesgelehrtheit Weltweisheit
Fußnote: Festschrift Christlieb Gottwald Wabst
Mediengruppe: Online-Ressource