Cover von "Wir armen, armen Mädchen sind gar so übel dran ..." wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

"Wir armen, armen Mädchen sind gar so übel dran ..."

Gedanken zum 8. März - oder "Weiber gehören auch zu den Menschen?"
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schönfuß-Krause, Renate (Verfasser)
Verfasserangabe: Renate Schönfuß-Krause
Jahr: 2017
Verlag: Radeberg, Teamwork Schönfuß; Dresden, Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Reihe: Teamwork Schönfuß - Lotzdorf Impressionen
Mediengruppe: Online-Ressource
Volltext anzeigen Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBemerkungen
Zweigstelle: OLB Standorte: Status: Online-Ressource Vorbestellungen: 0 Frist: Bemerkungen:

Inhalt

Dieser Beitrag spannt einen Bogen von der totalen Entmündigung und Entwürdigung der Frauen im 17./18.Jahrhundert, dargelegt u.a. an Auszügen der Chronik Knobloch Radeberg, bis hin zu ihren Emanzipationsbestrebungen in die Neuzeit. Es ist die Geschichte der Frauenbewegung, Kampf um Gleichberechtigung, denn die Welt, so wie sie eingerichtet war, konnte den Frauen wirklich nicht gefallen, eine Welt der Angst und totalen Unmündigkeit. Angst vor den Strafen Gottes, von den Kanzeln der Kirchen verkündet, Angst vor der Apokalypse und dem Jüngsten Gericht, Angst vor der Obrigkeit und ihren Gerichten. Mit Angst und Verdummung des Volkes ließ es sich schon immer wunderbar regieren.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schönfuß-Krause, Renate (Verfasser)
Verfasserangabe: Renate Schönfuß-Krause
Jahr: 2017
Verlag: Radeberg, Teamwork Schönfuß; Dresden, Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
E-Medium: kostenfrei opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik MS 3155, NZ 14420
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Online-Ressource
Reihe: Teamwork Schönfuß - Lotzdorf Impressionen
Schlagwortketten:
Sachsen / Radeberg / Frau / Soziale Rolle / Rechtsstellung / Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Abweichender Titel: achten
Mediengruppe: Online-Ressource