Cover von Naehere Bezeichnung aller Aufstell- und Richt-Punkte wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Naehere Bezeichnung aller Aufstell- und Richt-Punkte

welche bei Aufnahme des Plauen'schen Grundes in dem Massstabe von 1/24000 (Tafel II) benutzt sind, und in der dessfalls schriftlichen Anweisung erwaehnt werden
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: gest. v. C. Fischer
Jahr: [ca. 1830]
Verlag: [S.l.]
Mediengruppe: Online-Ressource
Volltext anzeigen Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBemerkungen
Zweigstelle: OLB Standorte: Status: Online-Ressource Vorbestellungen: 0 Frist: Bemerkungen:

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: gest. v. C. Fischer
Jahr: [ca. 1830]
Verlag: [S.l.]
E-Medium: kostenfrei opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Kt., Kupferst.
Schlagwörter: Altkarte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Fischer, Carl G. (Sonstige)
Sprache: Deutsch
Abweichender Titel: Plauenscher Grund dresden karte
Fußnote: Geodätische Karte. - SE oben. - Mit 1 Profil. - Mit 4 graph. Darst. - Rechts oben: Taf. III. - Mit Höhenangaben. - Mit Suchnetz
Mediengruppe: Online-Ressource