Cover von Jeder kennt den Osterhasen - aber das Ostermädchen oder den Osterjungen? wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Jeder kennt den Osterhasen - aber das Ostermädchen oder den Osterjungen?

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schönfuß-Krause, Renate (Verfasser)
Verfasserangabe: Renate Schönfuß-Krause
Jahr: 2018
Verlag: Radeberg, Teamwork Schönfuß; Dresden, Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Reihe: Teamwork Schönfuß - Lotzdorf Impressionen
Mediengruppe: Online-Ressource
Volltext anzeigen Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBemerkungen
Zweigstelle: OLB Standorte: Status: Online-Ressource Vorbestellungen: 0 Frist: Bemerkungen:

Inhalt

Es sind Begriffe aus dem kulturellen Erbe, die heute weitgehend unbekannt sind und mit der Industrialisierung aus dem Wortschatz verschwanden. Jeweils Ostern endete das Schuljahr. Besagte Ostermädchen und -jungen waren Schulabgänger der Volksschule, die mit 14 Jahren die gesetzlich vorgeschriebene achtjährige Volksschulbildung abgeschlossen hatten und mit dem Ende der Schulzeit zu Ostern als Ungelernte in billige Dienste bei Bauern oder als Hilfskraft bei kleineren Handwerkern gehen mussten, um ihre Familien zu unterstützen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schönfuß-Krause, Renate (Verfasser)
Verfasserangabe: Renate Schönfuß-Krause
Jahr: 2018
Verlag: Radeberg, Teamwork Schönfuß; Dresden, Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
E-Medium: kostenfrei opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NZ 14420
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Stand: März 2018, 1 Online-Ressource
Reihe: Teamwork Schönfuß - Lotzdorf Impressionen
Schlagwortketten:
Radeberg / Schule / Schulabgängerin / Schulabgänger / Ostern / Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Online-Ressource