Cover von Einen Mann nach dem Hertzen Gottes, Wodurch Er es In Leben wird und in Sterben bleibet, Stellete An dem Exempel Des ... Hrn. Antonii Simons, ... Als Derselbige den 16. Januar. 1727. in dem 81. Jahre seines Alters und 55. Jahre seines Predigt-Ambts, wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Einen Mann nach dem Hertzen Gottes, Wodurch Er es In Leben wird und in Sterben bleibet, Stellete An dem Exempel Des ... Hrn. Antonii Simons, ... Als Derselbige den 16. Januar. 1727. in dem 81. Jahre seines Alters und 55. Jahre seines Predigt-Ambts,

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wilke, Georg Leberecht (Verfasser)
Verfasserangabe: George Leberecht Wilcke
Jahr: 1727
Verlag: Dresden, Krause
Mediengruppe: Online-Ressource
Volltext anzeigen Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBemerkungen
Zweigstelle: OLB Standorte: Status: Online-Ressource Vorbestellungen: 0 Frist: Bemerkungen:

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wilke, Georg Leberecht (Verfasser)
Verfasserangabe: George Leberecht Wilcke
Jahr: 1727
Verlag: Dresden, Krause
E-Medium: kostenfrei opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 46 S., [45] Bl.
Schlagwörter: Leichenpredigt
Sprache: Latein, Deutsch
Abweichender Titel: Herzen Herz bleibt stellte Jahr Predigt-Amts selig entschlafen Saiten-Spiel Heiligtums stellte Abdankungs-Rede Tränen bei volkreicher Einsenkung herzlich wollten entschlief Ehren-Denkmal schmerzlichen wollten Tag herzliches Mitleiden kontestieren w
Fußnote: Leichenpredigt Anton Simon. - Text überw. dt., teilw. lat
Mediengruppe: Online-Ressource