Cover von Geithainer Rundblick wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Geithainer Rundblick

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Geithainer Rundblick (Verfasser)
Verfasserangabe: Geithainer Rundblick
Jahr: 1960
Mediengruppe: Online-Ressource
Volltext anzeigen Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBemerkungen
Zweigstelle: OLB Standorte: Status: Online-Ressource Vorbestellungen: 0 Frist: Bemerkungen:

Inhalt

Gezeigt werden aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Rubriken aus dem Kreis Geithain. Den Anfang macht die "Landwirtschaft und Industrie", bei dem Arbeiter auf einem Feld gezeigt werden. Anschließend wird ein groß inszeniertes Maifest gezeigt, bei dem Thälmann-Pioniere und andere in Tracht gekleidetete Menschen einen Zug mit vielen Bannern durch die Stadt führen. Im nahegelegenen Ort Jahnshain finden Bauarbeiten für einen Stall statt. Dann folgt die Rubrik "Wissenswertes". Hier sieht man die Burgruine der ehemaligen Burg Kohren, vor der jetzt eine neue Polytechnische Oberschule gebaut wird. Junge Pioniere stehen vor der Baustelle und begutachten diese. Dann wird der brennende Rathausturm der Stadt Bad Lausick gezeigt und wie die Feuerwehr daran ist, diesen zu löschen. Erneut wird ein Festzug durch die Stadt gezeigt, der in einem Konzert in einer Turnhalle endet, bei dem Sänger und Akrobaten verschiedenes darbieten. In der folgenden Rubrik "Kritisches" wird der Bau des Kälberstalls Jahnshain gezeigt. Die letzte Rubrik stellt der "Sport" dar, wo ein Radrennen zwischen jungen Menschen durch die Straßen begleitet wird.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Geithainer Rundblick (Verfasser)
Verfasserangabe: Geithainer Rundblick
Jahr: 1960
E-Medium: kostenfrei opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Filmspule (12 min, 40 s), Ausgangsmaterial: AGFA, s/w und farbig, stumm
Schlagwörter: Film
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Elektronische Reproduktion von einem Original aus dem Heimatmuseum Geithain
Mediengruppe: Online-Ressource