Cover von Die Sterbe-Kunst, als die Vornehmste  Wißenschafft eines Gottesgelehrten, betrachtete an dem Exempel Des Hoch-Ehrwürdigen in Gott Andächtigen, Hochachtbaren und Hochglahrten Herrns, Herrns Theodor Crügers, Der Heil. Schrifft hochberühmten Doctoris, wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Sterbe-Kunst, als die Vornehmste Wißenschafft eines Gottesgelehrten, betrachtete an dem Exempel Des Hoch-Ehrwürdigen in Gott Andächtigen, Hochachtbaren und Hochglahrten Herrns, Herrns Theodor Crügers, Der Heil. Schrifft hochberühmten Doctoris,

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kretzschmar, Christoph (Verfasser)
Verfasserangabe: M. Christoph Kretzschmarn,Conr. an der Creutz-Schulen in Dreßden
Jahr: 1751
Verlag: Dresden, Harpeter
Mediengruppe: Online-Ressource
Volltext anzeigen Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBemerkungen
Zweigstelle: OLB Standorte: Status: Online-Ressource Vorbestellungen: 0 Frist: Bemerkungen:

Inhalt

Gedächtnisschrift auf Theodor Crüger, Schulinspektor in Chemnitz, Mitglied der kursächs. Gesellsch. christl. Liebe u. Wissensch., + 1. Juli 1751

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kretzschmar, Christoph (Verfasser)
Verfasserangabe: M. Christoph Kretzschmarn,Conr. an der Creutz-Schulen in Dreßden
Jahr: 1751
Verlag: Dresden, Harpeter
E-Medium: kostenfrei opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 16 S.
Schlagwörter: Gelegenheitsschrift:Tod
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Harpeter, Johann Wilhelm (Mitwirkender); Crüger, Theodor (Sonstige)
Sprache: Deutsch
Abweichender Titel: Wissenschaft heiligen Schrift Doktors ihres entschlafen Andenken kursächsische
Fußnote: Autopsie nach dem Ex. der ULB Sachsen-Anhalt
Mediengruppe: Online-Ressource