Cover von Markt, Turnier und Alltagsleben im Mittelalter wird in neuem Tab geöffnet

Markt, Turnier und Alltagsleben im Mittelalter

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beckers-Dohlen, Claudia; Baße, Simone
Verfasserangabe: von Claudia Beckers-Dohlen und Simone Baße
Jahr: 2000
Verlag: Greiz, König
Mediengruppe: Monographie
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBemerkungen
Zweigstelle: OLB Standorte: Nc V 844 Status: Ausleihbar Vorbestellungen: 0 Frist: Bemerkungen:

Inhalt

Der sehr knappen und daher relativ grob geschnitzten Darstellung der Perioden, Stände und Stämme des Mittelalters folgen gut eingeteilt die Kapitel zu Markt, Turnier und Alltagskultur. Die Zielstellung des Buches besteht dann auch darin, praktizierenden Hobby-Mediävisten kulturgeschichtliche Grundlagen zu vermitteln. Die Autorinnen erklären in allgemein verständlichem Deutsch die Sitten, Moden und Gebräuche der mittelalterlichen Welt für Veranstalter und vornehmlich für Teilnehmer an der Vielzahl moderner Mittelalterspektakel. Zur vertiefenden Beschäftigung mit der Zeit vor 1500 bis 500 Jahren findet der Leser über das 12-seitige Literaturverzeichnis einen ausreichenden Einstieg. Im Anhang wurde auf mehr als 30 Seiten auch so ziemlich alles zusammengetragen, was an Adressen von einschlägigen Agenturen und Veranstaltern zu finden ist. Ob moderne Freizeitgestaltung oder Nischenkultur - Mittelalterfeste und Ritterturniere haben Konjunktur und die interessierten Leser werden diesen informativen, angemessen illustrierten, wenn auch konventionell gestalteten und nicht ganz billigen Band dankbar aufnehmen. (2) (Olaf Kaptein)

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beckers-Dohlen, Claudia; Baße, Simone
Verfasserangabe: von Claudia Beckers-Dohlen und Simone Baße
Jahr: 2000
Verlag: Greiz, König
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-934673-01-5
2. ISBN: 3-934673-04-X
Beschreibung: 1. Aufl., 271 S : zahlr. Ill
Schlagwörter: Alltag; Europa; Sachkultur
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. 220 - 231
Mediengruppe: Monographie