Cover von 18. Geokinematischer Tag des Institutes für Markscheidewesen und Geodäsie am 11. und 12. Mai 2017 in Freiberg. - (2017), Seite 10-22; Bergbau zwischen Tradition und Zukunft, Vorbereitung zum Neuaufschluss einer Wolfram-Zinn-Lagerstätte im Erzgebirge wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

18. Geokinematischer Tag des Institutes für Markscheidewesen und Geodäsie am 11. und 12. Mai 2017 in Freiberg. - (2017), Seite 10-22; Bergbau zwischen Tradition und Zukunft, Vorbereitung zum Neuaufschluss einer Wolfram-Zinn-Lagerstätte im Erzgebirge

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Geokinematischer Tag (Verfasser); Grund, Klaus (Verfasser); Saxony Minerals & Exploration AG (Verfasser)
Verfasserangabe: Klaus Grund ; SME Saxony Minerals & Exploration AG
Jahr: 2017
Verlag: Freiberg, Technische Universität Bergakademie
Mediengruppe: Online-Ressource
Volltext anzeigen Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBemerkungen
Zweigstelle: OLB Standorte: Status: Online-Ressource Vorbestellungen: 0 Frist: Bemerkungen:

Rezensionen

Details

Verfasserangabe: Klaus Grund ; SME Saxony Minerals & Exploration AG
Jahr: 2017
Verlag: Freiberg, Technische Universität Bergakademie
E-Medium: kostenfrei opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ZK 5500
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Online-Ressource (Seiten 10-22), Illustrationen, Karten
Schlagwortketten:
Schwarzenberg/Erzgeb. / Erzbergbau / Edelzinn / Zinn / Wolfram / Wiederinbetriebnahme / Wirtschaftlichkeit
Wolframlagerstätte / Zinnlagerstätte / Geologie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Technische Universität Bergakademie Freiberg (Veranstalter)
Sprache: Deutsch
Fußnote: Betrifft: Die Lagerstätte Pöhla-Globenstein, das Abbaufeld liegt in der GemeindeSchwarzenberg
Mediengruppe: Online-Ressource