Cover von Als der Hochedle und Wohlgelahrte Herr ... Christian Adolph Pescheck der Gottesgelahrtheit rühmlichst Beflißener am 30sten Junii 1774 die hohe Schule in Wittenberg verließ, empfohlen sich Seiner fernern Freundschaft nachstehende Freunde ... wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Als der Hochedle und Wohlgelahrte Herr ... Christian Adolph Pescheck der Gottesgelahrtheit rühmlichst Beflißener am 30sten Junii 1774 die hohe Schule in Wittenberg verließ, empfohlen sich Seiner fernern Freundschaft nachstehende Freunde ...

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1774
Verlag: Wittenberg, Dürr
Mediengruppe: Online-Ressource
Volltext anzeigen Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBemerkungen
Zweigstelle: OLB Standorte: Status: Online-Ressource Vorbestellungen: 0 Frist: Bemerkungen:

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1774
Verlag: Wittenberg, Dürr
E-Medium: kostenfrei opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: [2] Bl.
Schlagwörter: Festschrift; Gelegenheitsschrift. Abschied; Lyrik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Dürr, Carl Christian (Mitwirkender); Pescheck, Christian Adolph (Gefeierter)
Sprache: Deutsch
Abweichender Titel: wohlgelehrte Gottesgelehrtheit Beflissener Juni
Fußnote: Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel geschätzt
Mediengruppe: Online-Ressource