Cover von Saxoniae Electoralis, Finitimarumque Provinciarum Nova et Antea Nunquam Edita Delineatio wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Saxoniae Electoralis, Finitimarumque Provinciarum Nova et Antea Nunquam Edita Delineatio

Ad Publicorum cursuum Stationes, qua Patent Undique, Cognoscendas, Quasque Sub Felicissimis Potentissimi Poloniarum Regis Friderici Augusti, Electoris Saxonici &c. &c. &c. Auspiciis, In Communem Utilitatem Moderatur Eidem Sacrae Reg. Maiti. A Consiliis Commerciorum Et Postarum Electoralium Praefectus Supremus D. N. Iohannes Iacobus Käs &c.; cum Privil. ord. Holland. et West-Frisiae
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Sculpta A Petro Schenckio Amstelodamensi, Mododicti Potentissimi Polon. Regis Sculptore
Jahr: [1704]
Verlag: Amstelodami
Mediengruppe: Online-Ressource
Volltext anzeigen Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBemerkungen
Zweigstelle: OLB Standorte: Status: Online-Ressource Vorbestellungen: 0 Frist: Bemerkungen:

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Sculpta A Petro Schenckio Amstelodamensi, Mododicti Potentissimi Polon. Regis Sculptore
Jahr: [1704]
Verlag: Amstelodami
E-Medium: kostenfrei opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Kt., Kupferst
Schlagwörter: Altkarte
Schlagwortketten:
Sachsen / Straßenkarte / Poststation / Wappen / Kupferstich / Geschichte 1704
Thüringen / Kupferstich / Geschichte 1704
Brandenburg / Kupferstich / Geschichte 1704
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schenk, Pieter (Sonstige); Kees, Johann Jacob (Sonstige)
Sprache: Deutsch, Latein
Abweichender Titel: sachsen
Fußnote: Maßstab in graph. Form (Miliaria Germanica, Horae itineris sive Miliaria Gallica). - Kopft. - Wappenkartusche unten links. - Mit Suchnetz
Mediengruppe: Online-Ressource