Cover von Gebet für die Durchlauchtigste Churfürstin Amalia Augusta, welches während Höchstdero gegenwärtiger Schwangerschaft auf Verordnung des hiesigen Rabiners ...   täglich verrichtet wird wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Gebet für die Durchlauchtigste Churfürstin Amalia Augusta, welches während Höchstdero gegenwärtiger Schwangerschaft auf Verordnung des hiesigen Rabiners ... täglich verrichtet wird

Nach Ablesung folgender 7 Kapitel des Psalms zur Abwendung der im I Buch Mose Cap. 3, v. 16 ... ausgesprochenen Schwanger-Beschwerden ...
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eybeschütz, Marcus Jonas (Verfasser)
Verfasserangabe: verfaßet in Ebräischer Sprache von dem israelitisch-theologischen Gelehrten Marcus Jonas Eybeschütz, und übersetzt durch deßen Sohn Jonas Eybeschütz
Jahr: 1796
Verlag: Dresden, kurfürstliche Hofbuchdruckerey
Mediengruppe: Online-Ressource
Volltext anzeigen Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBemerkungen
Zweigstelle: OLB Standorte: Status: Online-Ressource Vorbestellungen: 0 Frist: Bemerkungen:

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eybeschütz, Marcus Jonas (Verfasser)
Verfasserangabe: verfaßet in Ebräischer Sprache von dem israelitisch-theologischen Gelehrten Marcus Jonas Eybeschütz, und übersetzt durch deßen Sohn Jonas Eybeschütz
Jahr: 1796
Verlag: Dresden, kurfürstliche Hofbuchdruckerey
E-Medium: kostenfrei opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: [49 Bl.
Schlagwörter: Gebet; Gelegenheitsschrift
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Eybeschütz, Jonas (Übersetzer); Hofbuchdruckerei <Dresden> (Mitwirkender); Maria Amalia (Sonstige)
Sprache: Deutsch
Abweichender Titel: Kurfürstin
Fußnote: Teilw. in dt., teilw. in hebräischer Sprache
Mediengruppe: Online-Ressource