Cover von Kurtze Beschreibung und Ursprung Alt-Dreßden, Auch itziger Churfl. Sächß. Residentz- und Haupt-Vestung Neu-Dreßden, Wie solche von Anno 806 biß 1708. und also 902. Jahr angeleget, erweitert, nach und nach fortificiret und was seit der Zeit vor Herr wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Kurtze Beschreibung und Ursprung Alt-Dreßden, Auch itziger Churfl. Sächß. Residentz- und Haupt-Vestung Neu-Dreßden, Wie solche von Anno 806 biß 1708. und also 902. Jahr angeleget, erweitert, nach und nach fortificiret und was seit der Zeit vor Herr

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Spilner, Heinrich (Verfasser)
Verfasserangabe: Heinrich Spilner
Jahr: 1708
Verlag: Pirna, Ludewig
Mediengruppe: Online-Ressource
Volltext anzeigen Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBemerkungen
Zweigstelle: OLB Standorte: Status: Online-Ressource Vorbestellungen: 0 Frist: Bemerkungen:

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Spilner, Heinrich (Verfasser)
Verfasserangabe: Heinrich Spilner
Jahr: 1708
Verlag: Pirna, Ludewig
E-Medium: kostenfrei opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Auffs neue auffgelegt, vermehret und verbessert, 160 S.
Schlagwörter: Chronik; Topographie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ludwig, Georg Balthasar (Mitwirkender); Albrecht (Sonstige); August <Polen, König, III.> (Sonstige)
Sprache: Deutsch
Abweichender Titel: kurze Alt-Dresden Alt-Dresdens Dresdens jetziger kurfürstlich sächsischer churfürstlich sächsischer Haupt-Festung Neu-Dresden bis angelegt beherrscht residiert jetzt herzhaften
Fußnote: Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. - Verf. erm
Mediengruppe: Online-Ressource