Cover von Eine lateinische Übersetzung der pseudo-aristotelischen Rhetorica ad Alexandrum aus dem 13. Jahrhundert wird in neuem Tab geöffnet

Eine lateinische Übersetzung der pseudo-aristotelischen Rhetorica ad Alexandrum aus dem 13. Jahrhundert

literarhistorische Untersuchung und Textausgabe
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Anaximenes <Lampsacenus>; Aristoteles
Verfasserangabe: von Martin Grabmann
Jahr: 1932
Verlag: München, Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Reihe: Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Abteilung; 1931/32,4
Mediengruppe: Monographie
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBemerkungen
Zweigstelle: OLB Standorte: Misc IV 235 Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist: Bemerkungen:

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Anaximenes <Lampsacenus>; Aristoteles
Verfasserangabe: von Martin Grabmann
Jahr: 1932
Verlag: München, Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD 2065
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 81 S.
Reihe: Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Abteilung; 1931/32,4
Schlagwörter: Aristoteles: Rhetorica ad Alexandrum; Edition; Kommentar; Latein; Übersetzung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Grabmann, Martin [Hrsg.]
Sprache: lat+ger
Originaltitel: Ars rhetorica <lat.>
Fußnote: Aristoteles [angebl. Verf.]: Rhetorica ad Alexandrum. Text lat., Einf.dt.
Mediengruppe: Monographie