Cover von M. Christian Peschecks, Gymn. Zitt.,Coll. & Praec. Matheseos Gründliche Demonstration, daß die, fast bey allen Völckern, gebräuchliche Monath-Rechnung, welcher man sich, beym Ausrechnen verstorbenen Personen, deren Lebens-Läuffen, wird in neuem Tab geöffnet

M. Christian Peschecks, Gymn. Zitt.,Coll. & Praec. Matheseos Gründliche Demonstration, daß die, fast bey allen Völckern, gebräuchliche Monath-Rechnung, welcher man sich, beym Ausrechnen verstorbenen Personen, deren Lebens-Läuffen,

nemlich wie viel Jahr, Monath, Tage und Stunden sie gelebt, bedienet, richtig und vollkommen sey, welche Tit. Herr Christoph Immig, Jure Consultus, nur neulich, in einem edirten Schediasmate, einen unrichtigen und falschen Calculum nennet; auch alle die jenigen Arithmeticos so dieser Rechnung gefolget, oder nochfolgen, mit moqventen Expressionibus reprimandiret, ihnen Defecte ziehet, und sie hinführo accurater die Lebens-Läuffe zu rechnen lehret ; allen denen, so mit Monath-Rechnungen und Lebens-Läuffen zuthun haben, nützlich zulesen
Verfasser: Pescheck, Christian
Verfasserangabe: M. Christian Pescheck
Jahr: 1727
Sammelband
Mediengruppe: Monographie

Inhalt

E 8° 60,1

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pescheck, Christian
Verfasserangabe: M. Christian Pescheck
Jahr: 1727
Übergeordnetes Werk: Sammelband
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 32 Seiten
Schlagwörter: Chronologie; Kalender; Mathematik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Abweichender Titel: Gründliche Demonstration, daß die, fast bei allen Völkern, gebräuchliche Monatrechnung, welcher man sich, beim Ausrechnen verstorbenen Personen, deren Lebensläufen, nämlich wie viel Jahr, Monat, Tage und Stunden sie gelebt, bedienet, ...
Mediengruppe: Monographie