Cover von Was bleibt wird in neuem Tab geöffnet

Was bleibt

90 Jahre Ortsumsiedlungen im Lausitzer Braunkohlerevier; [Begleitbuch zur Wanderausstellung "Was bleibt"]
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sächsisches Industriemuseum; Förderverein Lausitzer Bergbaumuseum Knappenrode
Verfasserangabe: [Hrsg.: Zweckverband Sächsisches Industriemuseum und Förderverein Lausitzer Bergbaumuseum Knappenrode e.V. Text und Gestaltung:] Robert Lorenz
Jahr: 2015
Verlag: [Chemnitz], Zweckverband Sächsisches Industriemuseum
Mediengruppe: Monographie
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBemerkungen
Zweigstelle: OLB Standorte: L XIII 319 Status: Ausleihbar Vorbestellungen: 0 Frist: Bemerkungen:

Inhalt

Buchwalde, Bukojna, Tzschelln, Celno, Trebendorf-Hinterberg, Trjebin-Zagora

Rezensionen

Details

Verfasserangabe: [Hrsg.: Zweckverband Sächsisches Industriemuseum und Förderverein Lausitzer Bergbaumuseum Knappenrode e.V. Text und Gestaltung:] Robert Lorenz
Jahr: 2015
Verlag: [Chemnitz], Zweckverband Sächsisches Industriemuseum
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-934512-30-6
2. ISBN: 3-934512-30-5
Beschreibung: 39 S. : überw. Ill.
Schlagwörter: Ausstellungskatalog; Bauernhof; Braunkohlentagebau; Devastierung; Dorf; Haus; Oberlausitz; Umsiedlung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Lorenz, Robert
Sprache: Deutsch
Paralleltitel: Sto wostanje
Mediengruppe: Monographie