Cover von Jahrbuch der Ständigen Konferenz Mitteldeutsche Barockmusik in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen e.V. - 2002 (2004), S. 264-271; Weihnachtsmusiken Leipziger Thomaskantoren des 17. Jahrhunderts wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Jahrbuch der Ständigen Konferenz Mitteldeutsche Barockmusik in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen e.V. - 2002 (2004), S. 264-271; Weihnachtsmusiken Leipziger Thomaskantoren des 17. Jahrhunderts

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Loos, Helmut (Verfasser)
Verfasserangabe: von Helmut Loos
Jahr: 2004
Mediengruppe: Online-Ressource
Volltext anzeigen Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBemerkungen
Zweigstelle: OLB Standorte: Status: Online-Ressource Vorbestellungen: 0 Frist: Bemerkungen:

Inhalt

Weihnachtsmusiken erfuhren in deutschsprachigen Ländern eine ganz eigene und differenzierte Ausprägung. In Leipzig zeigen dies unter anderem Cantiones, Weihnachtsmotetten und geistliche Konzerte von Thomaskantoren wie Sethus Calvisius (1556-1615), Johann Hermann Schein (1586-1630), Sebastian Knüpfer (1633-1676) und Johann Schelle (1648-1701). Ihre Stücke zeichnen sich zum Teil durch kunstfertige Madrigalismen und Koloraturen sowie dramatische Darstellungsmittel und satztechnische Besonderheiten aus. Sie fühlen sich - jeweils unterschiedlich - auch der Tradition des mittelalterlichen Spiels, dem Stil des oratorischen, gottesdienstlichen Dialogs oder volkstümlichem Brauchtum bzw. Liedgut verbunden. Im Großen und Ganzen lässt sich zudem eine zugleich regional wie konfessionell und sozial bedingte Dominanz des protestantischen Chorals in der Leipziger Weihnachtsmusik beobachten. Die bürgerliche bis volkstümliche Orientierung dieser Musiktradition sagt jedoch keinesfalls etwas über die kompositorische Fortschrittlichkeit und Wertigkeit von Weihnachtsmusik als Kunst- oder Gebrauchsmusik aus; vielmehr verweist sie auf lebendige gattungsgeschichtliche und historische Entstehungszusammenhänge barocker Musik, für die sich gerade eine kritisch orientierte Musikhistoriographie weiter öffnen sollte. (Sabine Koch)

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Loos, Helmut (Verfasser)
Verfasserangabe: von Helmut Loos
Jahr: 2004
E-Medium: kostenfrei opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NZ 10400, NZ 15100, 15.48
Suche nach diesem Interessenskreis
Schlagwortketten:
Leipzig / Weihnachtsmusik / Kirchenmusik / Geschichte 1600-1700
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Online-Ressource