Cover von Neues Archiv für sächsische Geschichte. - 90(2019), Seite 5-41; Mittelalterliche Klostergründung mit regionaler Signalwirkung im Spiegel von Urkunden und Toponymen im Territorium von Westsachsen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Neues Archiv für sächsische Geschichte. - 90(2019), Seite 5-41; Mittelalterliche Klostergründung mit regionaler Signalwirkung im Spiegel von Urkunden und Toponymen im Territorium von Westsachsen

mit besonderer Beachtung des Besiedlungsverlaufs an der Chemnitz bis 1200
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hengst, Karlheinz (Verfasser)
Verfasserangabe: von Karlheinz Hengst
Jahr: 2020
Mediengruppe: Online-Ressource
Volltext anzeigen Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBemerkungen
Zweigstelle: OLB Standorte: Status: Online-Ressource Vorbestellungen: 0 Frist: Bemerkungen:

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hengst, Karlheinz (Verfasser)
Verfasserangabe: von Karlheinz Hengst
Jahr: 2020
E-Medium: kostenfrei opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik BO 1770, NR 6485, NZ 14660
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Karten
Schlagwortketten:
Siedlungsarchäologie / Kloster / Sachsen / Mittelalter / Chemnitz <Fluss>
Sachsen / Chemnitz / Benediktiner / Kloster / Gründung / Geschichte 1050-1150
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Online-Ressource