Cover von Das Zittauer Gebirge im Kreuzungsbereich der Elbezone und des Egergrabens wird in neuem Tab geöffnet

Das Zittauer Gebirge im Kreuzungsbereich der Elbezone und des Egergrabens

Tektonik und Strukturbau : geologisch-geophysikalische Ergebnisse aus dem EU-Projekt ResiBil
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krentz, Ottomar (Verfasser); Rommel, Axel (Verfasser)
Verfasserangabe: Ottomar Krentz, Axel Rommel ; Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Freistaat Sachsen
Jahr: 13.09.2020
Verlag: Dresden, Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)
Reihe: Schriftenreihe des LfULG; 2020,16
Mediengruppe: Monographie
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBemerkungen
Zweigstelle: OLB Standorte: L XIII 589 Status: Ausleihbar Vorbestellungen: 0 Frist: Bemerkungen:

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krentz, Ottomar (Verfasser); Rommel, Axel (Verfasser)
Verfasserangabe: Ottomar Krentz, Axel Rommel ; Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Freistaat Sachsen
Jahr: 13.09.2020
Verlag: Dresden, Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 62 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
Reihe: Schriftenreihe des LfULG; 2020,16
Schlagwörter: Eger-Graben; Elbtal; Geoelektrik; Geologie; Geophysik; Gravimetrie; Lausitzer Gebirge; Lausitzer Verwerfung; Lückendorf; Sachsen; Seismik; Störung <Geologie>; Störungstektonik; Tektonik; Verwerfung; Zittau; Überschiebung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Sachsen (Herausgebendes Organ); Projekt ResiBil (Sonstige)
Sprache: Deutsch
Abweichender Titel: Der geologische Strukturbau im Zittauer Gebirge
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 59-62
Mediengruppe: Monographie