Cover von Erklärung der, in der zwischen der Krone Böhmen und dem bischöflich meißnischen Stuhle in der ersten Hälfte des 13. Jahrh. aufgerichteten, vorzüglich die Ober-Lausitz betreffenden, Gränzbestimmungs-Urkunde vorkommenden altslawischen Ortsnamen wird in neuem Tab geöffnet

Erklärung der, in der zwischen der Krone Böhmen und dem bischöflich meißnischen Stuhle in der ersten Hälfte des 13. Jahrh. aufgerichteten, vorzüglich die Ober-Lausitz betreffenden, Gränzbestimmungs-Urkunde vorkommenden altslawischen Ortsnamen

(Vegl. Neues Lausitz. Magaz. Jahrg. 1834. S. 52. 196. 206. 217. 321. 352.)
Verfasser: Krolmus, Wenzel
Verfasserangabe: von Wenzel Krolmus
Jahr: 1838
Neues Lausitzisches Magazin; Bd. 16
Mediengruppe: unselbständ. Werk

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krolmus, Wenzel
Verfasserangabe: von Wenzel Krolmus
Jahr: 1838
Übergeordnetes Werk: Neues Lausitzisches Magazin; Bd. 16
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 155 - 170
Schlagwörter: Böhmen <Königreich>; Geschichte 13. Jh.; Grenze; Meißen <Diözese>; Oberlausitz; Ortsname; Ortsnamenkunde; Slawisch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: unselbständ. Werk