Cover von Viridarium Arithmeticum, oder Arithmetisches Lust-Gärtlein wird in neuem Tab geöffnet

Viridarium Arithmeticum, oder Arithmetisches Lust-Gärtlein

welches zeiget: Die lieblichen Baumfrüchte der Regul De Tri in ganz und gebrochenen Zahlen. Die nutzbare Blümlein Welscher Practic. Die schöne Erlustigungs-Plätze vornehmster Regulen. Und dann: Außerlesene Ziergänge Polygonalischer Zahlen.
Verfasser: Patz, Kaspar
Verfasserangabe: Gepflanzet durch Casparum Patz / Arithmetic. in Breßlau
Jahr: 1670
Sammelband
Mediengruppe: Monographie

Inhalt

E 8° 54,1

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Patz, Kaspar
Verfasserangabe: Gepflanzet durch Casparum Patz / Arithmetic. in Breßlau
Jahr: 1670
Übergeordnetes Werk: Sammelband
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 54 Seiten
Schlagwörter: Arithmetik; Gartenkunst
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ginzel, Gottfried
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Kunst bringt Gunst
Abweichender Titel: Caspar Patzes Arithmetischr Lustgarten
Mediengruppe: Monographie