Cover von Grund- und Seiger-Riß von Himmelsfürst Fundgrube samt darzugehöriger Tage Situation hinter Erbisdorff gelegen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Grund- und Seiger-Riß von Himmelsfürst Fundgrube samt darzugehöriger Tage Situation hinter Erbisdorff gelegen

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: nach und nach abgezogen von Herrn Marckscheider Richter und Hern Vice Marckscheider Adjt.: Freiesleben, abgetragen nach einem verjüngten Maasstabeim Jahr 1774 von August Jonas Oehlschlaegel
Jahr: 1774
Verlag: [S.l.]
Reihe: Sächsische Grubenrisse
Mediengruppe: Online-Ressource
Volltext anzeigen Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBemerkungen
Zweigstelle: OLB Standorte: Status: Online-Ressource Vorbestellungen: 0 Frist: Bemerkungen:

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: nach und nach abgezogen von Herrn Marckscheider Richter und Hern Vice Marckscheider Adjt.: Freiesleben, abgetragen nach einem verjüngten Maasstabeim Jahr 1774 von August Jonas Oehlschlaegel
Jahr: 1774
Verlag: [S.l.]
E-Medium: kostenfrei opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Kt., mehrfarb
Reihe: Sächsische Grubenrisse
Schlagwörter: Altkarte
Sprache: Deutsch
Abweichender Titel: Grund- und Seigerriss von Himmelsfürst Fundgrubesamt dazugehöriger Tagesituation hinter Erbisdorf gelegen
Fußnote: Mit zahlr. Anmerkungen
Mediengruppe: Online-Ressource