Cover von Die Tugend adelt, Welches An dem Hochwürdigen und Hochgebohrnen Herrn, Herrn Hannibal German Freyherrn von Schmertzing, Auff Ehrenberg, Ehrenhäyn und Reußa ... Welcher den 17. Augusti 1715. nach erlittener Kranckheit seelig verschiede, den 20. dara wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Tugend adelt, Welches An dem Hochwürdigen und Hochgebohrnen Herrn, Herrn Hannibal German Freyherrn von Schmertzing, Auff Ehrenberg, Ehrenhäyn und Reußa ... Welcher den 17. Augusti 1715. nach erlittener Kranckheit seelig verschiede, den 20. dara

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Die sämtl. Rent-Cammer Bediente
Jahr: 1715
Verlag: Altenburg, Richter
Mediengruppe: Online-Ressource
Volltext anzeigen Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBemerkungen
Zweigstelle: OLB Standorte: Status: Online-Ressource Vorbestellungen: 0 Frist: Bemerkungen:

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Die sämtl. Rent-Cammer Bediente
Jahr: 1715
Verlag: Altenburg, Richter
E-Medium: kostenfrei opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: [2] Bl.
Schlagwörter: Epikedeion; Gelegenheitsschrift:Tod
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Richter, Johann Ludwig (Mitwirkender); Schmertzing, Hannibal Germanus von (Sonstige)
Sprache: Deutsch
Abweichender Titel: hochgebornen Freiherrn Freiherr Ehrenhayn Ehrenhain Reusa Reisa Reißa August Krankheit selig verschied darauf Prozession September Gedächtnis-Predigt Sankt beehrt Kompassion hoch-adlige wollten sämtlichen Rent-Kammer Bedienten
Fußnote: Vorlageform des Erscheinungsvermerk: ALTENBURG, Gedruckt bey Johann Ludwig Richtern, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdruckern.
Mediengruppe: Online-Ressource