Cover von (2021), Seite 69-94; 7000-2000 cal BP: Hinweise auf Subsistenzstrategien in der nordöstlichen Oberlausitz anhand von Vegetationsänderungen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

(2021), Seite 69-94; 7000-2000 cal BP: Hinweise auf Subsistenzstrategien in der nordöstlichen Oberlausitz anhand von Vegetationsänderungen

ein pollenanalytischer Beitrag zum Übergang von Meso- zu Neolithikum
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dinies, Michèle (Verfasser)
Verfasserangabe: Michèle Dinies
Jahr: 2021
Mesolithikum oder Neolithikum?
Bandangabe: (2021), Seite 69-94
Mediengruppe: Online-Ressource
Volltext anzeigen Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBemerkungen
Zweigstelle: OLB Standorte: Status: Online-Ressource Vorbestellungen: 0 Frist: Bemerkungen:

Inhalt

In der nördlichen Oberlausitz (NO Sachsen) sind neolithische Funde sehr selten. Die bislang ältesten archäobotanischen Nachweise von Ackerbau datieren in die Bronzezeit (um 3000 cal BP). In neuen, radiocarbondatierten pollenanalytischen Untersuchungen zeichnet sich ein mindestens 1000 Jahre früherer Beginn der neolithischen Subsistenzwirtschaft ab: Erste Getreidepollen sind um 4200 cal BP nachgewiesen. Vegetationsänderungen während des vorangegangenen Jahrtausends - ein Haselgipfel und das Einsetzen des sekundären Siedlungszeigers Spitzwegerich um 5400 cal BP sowie erhöhte Anteile an Gräsern und verkohlten pflanzlichen Partikeln um 4900 cal BP - können als Hinweis auf Brandrodung und überwiegend auf Viehwirtschaft basierende neolithische Subsistenzstrategien gedeutet werden.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dinies, Michèle (Verfasser)
Verfasserangabe: Michèle Dinies
Jahr: 2021
Übergeordnetes Werk: Mesolithikum oder Neolithikum?
Bandangabe: (2021), Seite 69-94
E-Medium: kostenfrei opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NF 2700, NF 1305, NZ 14370, NZ 15850
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Illustrationen
Schlagwortketten:
Pollenanalyse / Oberlausitz / Archäobotanik / Neolithikum
Sachsen / Siedlung / Ackerbau / Archäobotanik / Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Abweichender Titel: siebentausend zweitausend
Mediengruppe: Online-Ressource