Cover von Ausgrenzung, Entrechtung und Vernichtung wird in neuem Tab geöffnet

Ausgrenzung, Entrechtung und Vernichtung

Bautzener Juden im Zeichen des Hakenkreuzes; (1933-1945)
Verfasser: Schulz, Hagen
Verfasserangabe: Hagen Schulz
Jahr: 2012
Jahresschrift; 2010
Mediengruppe: unselbständ. Werk

Inhalt

Enthält:"Schluß mit der Rassenschande!" : Hetzkampagne gegen Alfred Kristeller und Margarete Brade. - Von den Nationalsozialisten bedrängt und in den Tod getrieben : Else und Herbert Sobersky. - "Ein Jude kann kein Betriebsführer mehr sein ..." : Max Sohrauer und die Bautzener Brauerei. - "Der Abschied fällt so schwer ..." : das Leid der Familien Haupt und Schramm. - Überlebender des Holocaust : der letzte jüdische Bürger Bautzens Roman König. - Abgeschoben, deportiert, ermordet : Juden aus Bautzen und Umgebung 1. Bautzener Juden, die nach 1933 nachweislich hier gewohnt haben, bei der Volkszählung 1939 erfasst wurden oder auf der Liste der VVN stehen. 2. Juden, die in Bischofswerda, Großharthau, Kirschau und Wilthen wohnten und auf der VVN-Liste stehen. 3. Juden, die in Bautzen geboren wurden, hier aber später nicht lebten und Opfer der Nationalsozialisten wurden

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schulz, Hagen
Verfasserangabe: Hagen Schulz
Jahr: 2012
Übergeordnetes Werk: Jahresschrift; 2010
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NZ 15850, NZ 13340, BD 7120
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 7-87 : Ill.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung; Bautzen; Bautzen <Region>; Geschichte 1933 - 1945; Juden; Judenverfolgung; Oberlausitz; Persönlichkeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: unselbständ. Werk