Cover von Das erbauliche Andencken des Todes, Wurde Durch die am Sonntag Oculi aus Engelland erhaltene Nachricht Daß ... Herr Moritz Conrad Dinglinger, Berühmter Künstler und Mahler, Des ... Herrn Joh. Melchior Dinglingers, ... Geliebtester ältester Sohn, De wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Das erbauliche Andencken des Todes, Wurde Durch die am Sonntag Oculi aus Engelland erhaltene Nachricht Daß ... Herr Moritz Conrad Dinglinger, Berühmter Künstler und Mahler, Des ... Herrn Joh. Melchior Dinglingers, ... Geliebtester ältester Sohn, De

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Petzold, Johann Gottlob (Verfasser)
Verfasserangabe: Dero verbundenster Diener, M. Johann Gottlob Petzold, ...
Jahr: 1726
Verlag: Dresden, Krause
Mediengruppe: Online-Ressource
Volltext anzeigen Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBemerkungen
Zweigstelle: OLB Standorte: Status: Online-Ressource Vorbestellungen: 0 Frist: Bemerkungen:

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Petzold, Johann Gottlob (Verfasser)
Verfasserangabe: Dero verbundenster Diener, M. Johann Gottlob Petzold, ...
Jahr: 1726
Verlag: Dresden, Krause
E-Medium: kostenfrei opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: [2] Bl.
Schlagwörter: Gelegenheitsschrift:Tod; Lyrik
Sprache: Deutsch
Abweichender Titel: Andenken England dass Maler Februar März deutschen
Fußnote: Vorlageform des Erscheinungsvermerk: DRESDEN, druckts Johann Christoph Krause.
Mediengruppe: Online-Ressource