Cover von Die Siedlungstypen in Deutschland und ihre frühgeschichtlichen Wurzeln wird in neuem Tab geöffnet

Die Siedlungstypen in Deutschland und ihre frühgeschichtlichen Wurzeln

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Radig, Werner (Verfasser)
Verfasserangabe: Werner Radig
Jahr: 1955
Verlag: Berlin, Henschelverl.
Reihe: Schriften des Forschungsinstitutes für Theorie und Geschichte der Baukunst
Mediengruppe: Monographie
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBemerkungen
Zweigstelle: OLB Standorte: Nc VIII 29 Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist: Bemerkungen:

Inhalt

Inhalt: Einleitung : Frühgeschichte : Die Urgesellschaft in der Alt- und Mittelsteinzeit : Die Urgesellschaft in der Jugendsteinzeit (Ackerbau - Viezucht) : Die späte Urgesellschaft (frühe Metallzeiten) : Siedlungen der römischen Sklavengesellschaft und der Übergangszeit zum Feudalismus in Deutschland (Völkerwanderung bis Karolingerzeit) : Frühes Mittelalter : Höhensiedlungen und Burgen der Germanen : Dörfliche Siedlungen und Burgen der Slawen : Mittelalter: Zeitalter des Feudalismus : Die ländlichen Siedlungstypen in Deutschland : Die städtischen Siedlungstypen in Deutschland : Allgemeine Zusammenfassung

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Radig, Werner (Verfasser)
Verfasserangabe: Werner Radig
Jahr: 1955
Verlag: Berlin, Henschelverl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 183 S., zahlr. Ill., graph. Darst., zahlr. Kt.
Reihe: Schriften des Forschungsinstitutes für Theorie und Geschichte der Baukunst
Schlagwörter: Bautzen; Deutschland; Geschichte; Geschichte 500 - 1500; Siedlungstyp
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Monographie