Cover von Eingang durch viel Trübsaal ins Reich Gottes, wie aller Gläubigen, also auch insonderheit ... Frauen Annen Beaten Elisabeth, Frey-Frauen von Friesen, Gebohrner von Ahlefeldt, Von dem ... Herrn Carolo Freyherrn von Friesen ... Hinterlassenen Frau Wi wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Eingang durch viel Trübsaal ins Reich Gottes, wie aller Gläubigen, also auch insonderheit ... Frauen Annen Beaten Elisabeth, Frey-Frauen von Friesen, Gebohrner von Ahlefeldt, Von dem ... Herrn Carolo Freyherrn von Friesen ... Hinterlassenen Frau Wi

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hausen, Christian August (Verfasser)
Verfasserangabe: vorgestellet von M. Christian August Hausen ...
Jahr: [1709]
Verlag: Alt-Dresden, Schwencke
Mediengruppe: Online-Ressource
Volltext anzeigen Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBemerkungen
Zweigstelle: OLB Standorte: Status: Online-Ressource Vorbestellungen: 0 Frist: Bemerkungen:

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hausen, Christian August (Verfasser)
Verfasserangabe: vorgestellet von M. Christian August Hausen ...
Jahr: [1709]
Verlag: Alt-Dresden, Schwencke
E-Medium: kostenfrei opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 66 S.
Schlagwörter: Leichenpredigt
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schwencke, Johann Heinrich (Mitwirkender); Friesen, Anna Beata Elisabeth von (Sonstige)
Sprache: Deutsch
Abweichender Titel: Trübsal Freifrauen Freifrau geborener Freiherrn Freiherr Witwen Witwe Oktober sanften seligen Auflösung Monats Einsenkung erwählten Gedächtnis-Predigt
Fußnote: Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ALT-DRESDEN / druckts Johann Heinrich Schwencke.
Mediengruppe: Online-Ressource