Cover von Dny radosce a rjanosce wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Dny radosce a rjanosce

Wobrazy z II. Festiwala serbskeje kultury
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heine, Kurt (Filmemacher)
Verfasserangabe: Kurt Heine
Jahr: 2019
Verlag: [Bautzen], [Institut für sorbische Volksforschung]; Bautzen, Sorbisches Institut; Dresden, SLUB; Dresden, Filmverband Sachsen e.V.
Mediengruppe: Online-Ressource
Volltext anzeigen Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBemerkungen
Zweigstelle: OLB Standorte: Status: Online-Ressource Vorbestellungen: 0 Frist: Bemerkungen:

Inhalt

II. Festival der sorbischen Kultur vom 18. bis 26.5.1968 in Bautzen: Konzert und Festveranstaltung im "Krone"-Saal, Auszeichnungen, u. a. Dr. Jan Cyž, Mercin Nowak-Njechornski, Beno Šolta, Festprogramm. Vorbereitungen für das Festival in Kulturgruppen, u. a. Jan Bulank bei der Probe mit dem Chor "Budyšin" und Kata Malinkowa mit der sorbischen Kindertheatergruppe, die Tanzgruppe Schmerlitz. Bilder aus der Bautzener Innenstadt und geschmückte Schaufenster. Vom Fernsehapparat abgefilmte Bilder einer Diskussionsrunde zur Nationalitätenpolitik im Fernsehen der DDR. Olympiade der Sorbischen Sprache (Olympiada serbskeje rece). Ausstellung zum 20. Jahrestag des Gesetzes zur Wahrung der sorbischen Bevölkerung im Festsaal des Kreistages [jetzt: Landratsamt], Ausstellung sorbischer bildender Kunst im Stadtmuseum Bautzen, Neueröffnung des Museums des sorbischen Schrifttums im Haus der Sorben (Muzej serbskeho pismowstwa) mit dem Redner Jurij Mlynk, Einweihung einer Gedenkstätte für den Dichter Jakub Bart-Cišinski an der Stelle seines Geburtshauses in Panschwitz-Kuckau, Redner Pawol Nowotny und Schulblasorchester Crostwitz, Einweihung einer Büste von Marja Grólmusec (Maria Grollmuß) mit Marja Kubašec, dem Chor "Meja" und dem Schulchor Radibor, Einweihung des Denkmals für Jan Arnošt Smoler am Ziegelwall in Bautzen, Vorstellung der Laientheatergruppe des Domowina-Verlags und der sorbischen Kindertheatergruppe mit dem Stück "Tri mjedwedzatka", abgefilmte Fotografien von der Theateraufführung des Stücks "Zrale leta" (nach der literarischen Vorlage von Jurij Brezan) , vom Fernsehapparat abgefilmte Bilder des Fernsehspiels "Die alte Jantsch" ("Stara Jancowa") (nach der literarischen Vorlage von Jurij Brezan), Theateraufführung des Stücks "Židowka Hana" (nach der literarischen Vorlage von Jurij Koch) durch die Laientheatergruppe Zerna/Rosenthal. Symposium zu aktuellen kulturellen Problemen (in der Gastwirtschaft "Keglerheim"), Verleihung des Cišinski-Preises an Jurij Wjela a Jan Handrik. Markttreiben. Festumzug, Festprogramm auf Bühnen vor dem Haus der Sorben und dem Stadttheater. Feuerwerk

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heine, Kurt (Filmemacher)
Verfasserangabe: Kurt Heine
Jahr: 2019
Verlag: [Bautzen], [Institut für sorbische Volksforschung]; Bautzen, Sorbisches Institut; Dresden, SLUB; Dresden, Filmverband Sachsen e.V.
E-Medium: kostenfrei opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: [bearbeitete digitale Ausgabe], 1 Online-Ressource (62 min, 35 sek)
Schlagwörter: Film
Schlagwortketten:
Sorben
Festival der Sorbischen Kultur <Bautzen, >
Film
Kulturveranstaltung
Festumzug
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Sorbisches Institut (Sonstige)
Sprache: Obersorbisch
Fußnote: Bearbeitete digitale Ausgabe eines Exemplars aus dem Bestand des Sorbischen Instituts
Mediengruppe: Online-Ressource