Cover von Schreckendorf an der Landecker Biele, das zuerst urkundlich bezeugte deutsche Dorf in der Grafschaft Glatz 1264 - 1964 wird in neuem Tab geöffnet

Schreckendorf an der Landecker Biele, das zuerst urkundlich bezeugte deutsche Dorf in der Grafschaft Glatz 1264 - 1964

zur Siebenhundertjahrfeier der Pfarrgemeinde Schreckendorf und zur Hundertjahrfeier der Glasfabrik Oranienhütte (1864 - 1964)
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fogger, Josef
Verfasserangabe: Josef Fogger. Hrsg. von der Heimatgruppe Grafschaft Glatz
Jahr: 1964
Verlag: Geseke i. Westf., Selbstverl.
Mediengruppe: Monographie
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBemerkungen
Zweigstelle: OLB Standorte: Sil III 557 Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist: Bemerkungen:

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fogger, Josef
Verfasserangabe: Josef Fogger. Hrsg. von der Heimatgruppe Grafschaft Glatz
Jahr: 1964
Verlag: Geseke i. Westf., Selbstverl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 56 S. : Abb., Kt.
Schlagwörter: Bad Landeck; Bielefeld <Region>; Bielengebirge; Deutschland; Glashütte; Glatz <Grafschaft>; Oranienhütte; Schlesien; Schreckendorf; Seitenberg; Vertreibung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Monographie