Cover von Leipzig-Lexikon Plagwitz wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Leipzig-Lexikon Plagwitz

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Loh-Kliesch, André (Zusammenstellender)
Verfasserangabe: zusammengestellt von André Loh-Kliesch
Jahr: 2016
Verlag: Leipzig, André Loh-Kliesch
Mediengruppe: Online-Ressource
Volltext anzeigen Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBemerkungen
Zweigstelle: OLB Standorte: Status: Online-Ressource Vorbestellungen: 0 Frist: Bemerkungen:

Inhalt

Das vorliegende Lexikon ist eine geordnete Sammlung von 355 stichpunktartigen Artikeln zum Leipziger Stadtteil Plagwitz, die durch 1.330 Verweise miteinander verbunden sind. Dabei konzentriert es sich auf die Lexik, also den Wortschatz des Gegenstandes. Es antwortet kurz und knapp auf die Fragen Was?, Wer?, Wo? und Wann? Behandelt werden vorrangig Straßen und Plätze, Wasserläufe und Brücken, Grün- und Sportanlagen, wichtige Gebäude und Einrichtungen; insbesondere deren häufig wechselnde Namen. Personen werden insofern berücksichtigt, wie sie sich in der Lexik wiederfinden. Wenn ihre Namen auf Straßenschildern, in Namen von Gebäuden oder Einrichtungen oder gar auf Gedenktafeln zu lesen sind, werden sie natürlich kurz erläutert; Leute hingegen, die hier "nur" gewohnt haben, finden keine Aufnahme.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Loh-Kliesch, André (Zusammenstellender)
Verfasserangabe: zusammengestellt von André Loh-Kliesch
Jahr: 2016
Verlag: Leipzig, André Loh-Kliesch
E-Medium: kostenfrei opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik AE 61888, NR 6620, NZ 14960
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Online-Ressource (59 S.)
Schlagwortketten:
Leipzig-Plagwitz / Stadt / Heimatkunde / Enzyklopädie
Leipzig / Stadtviertel / Lexikon
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Loh-Kliesch, André
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Online-Ressource