Cover von Der Sommer. Eine Ode wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Der Sommer. Eine Ode

Bey Gelegenheit der Sommer- und Wintzerischen Eheverbindung, welche den 28. Februar. 1753. zu Naundorff vergnügt gehalten wurde, in welcher seine Liebe und Freude an den Tag legen wolte, des Herrn Bräutigams sämmtliches Geschwister
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sommer, Johann Gottlieb (Verfasser); Sommer, Christian Gotthold (Verfasser); Sommer, Johanna Elisabeth (Verfasser)
Verfasserangabe: Johann Gottlieb Sommer, Christian Gotthold Sommer, und Johanna Elisabeth Sommern
Jahr: 1753
Verlag: Dresden, Harpeter
Mediengruppe: Online-Ressource
Volltext anzeigen Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBemerkungen
Zweigstelle: OLB Standorte: Status: Online-Ressource Vorbestellungen: 0 Frist: Bemerkungen:

Rezensionen

Details

Verfasserangabe: Johann Gottlieb Sommer, Christian Gotthold Sommer, und Johanna Elisabeth Sommern
Jahr: 1753
Verlag: Dresden, Harpeter
E-Medium: kostenfrei opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: [2] Bl.
Schlagwörter: Gelegenheitsschrift:Hochzeit; Lyrik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Harpeter, Johann Wilhelm (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Abweichender Titel: Winzerischen Wintzer Winzer Naundorf wollte sämtliche
Fußnote: Vorlageform des Erscheinungsvermerks: DRESDEN, gedruckt bey Johann Wilhelm Harpetern.
Mediengruppe: Online-Ressource