Cover von Mjez emancipaciju a separatizmom wird in neuem Tab geöffnet

Mjez emancipaciju a separatizmom

Wo zwonkacyrkwinskim nabožnym žiwjenju w 18. a 19. letstotku na prikladze Bukecanskeje wosady
Verfasser: Malinkowa, Lubina (Verfasser)
Verfasserangabe: Lubina Malinkowa
Jahr: 2023
Mediengruppe: Online-Ressource

Inhalt

Ausgehend von der Lausitz als vielgestaltiger, stark vom Pietismus geprägter Konfessionslandschaft werden am Beispiel der sorbischen Kirchgemeinde Hochkirch Formen des religiösen Nonkonformismus im 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts untersucht. Befördert durch die Gründung Herrnhuts 1722 sind seit Anfang des 18. Jahrhunderts religiöse Gruppierungen in und um Hochkirch beobachtbar, die weder von Herrnhut noch von der Ortskirchgemeinde integriert werden konnten. Dabei begegnen uns engagierte Prediger, selbsternannte Propheten und religiöse Schriftsteller, teils eher mystisch-spiritualistisch, teils jedoch auch von starkem Separatismus geprägt. Am Ende des Untersuchungszeitraums sorgten chiliastisch-endzeitliche Motive für große Spannungen in der Gemeinde. Diese verschiedenen religiösen Bewegungen werden in der Studie als Kennzeichen und Motor von Modernisierungsprozessen verstanden, die die sorbischen evangelischen Dörfer schon frühzeitig erreichten.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Malinkowa, Lubina (Verfasser)
Verfasserangabe: Lubina Malinkowa
Jahr: 2023
E-Medium: kostenfrei opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NZ 14420, NZ 15890, NZ 15930
Suche nach diesem Interessenskreis
Schlagwörter: Geschichte; Hochkirch; Pietismus; Sorben
Schlagwortketten:
Hochkirch / Religiöse Gruppe / Geschichte 1700-1850
Lausitz / Konfession
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Obersorbisch
Mediengruppe: Online-Ressource