Cover von Bey dem Grabe Des Weiland Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Abraham von Schönberg, ... Welcher am 4. Novembr. dieses 1711. Jahres durch einen sanfften und seeligen Hintritt dieser Zeitlichkeit entnommen, Und darauff dem 6. Decembr. bey angestellter Ge wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Bey dem Grabe Des Weiland Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Abraham von Schönberg, ... Welcher am 4. Novembr. dieses 1711. Jahres durch einen sanfften und seeligen Hintritt dieser Zeitlichkeit entnommen, Und darauff dem 6. Decembr. bey angestellter Ge

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bünau, Rudolph von (Verfasser); Beyer, Johann Samuel (Verfasser)
Verfasserangabe: Rudolph von Bünau ...
Jahr: 1711
Verlag: Freyberg, Kuhfuß
Mediengruppe: Online-Ressource
Volltext anzeigen Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBemerkungen
Zweigstelle: OLB Standorte: Status: Online-Ressource Vorbestellungen: 0 Frist: Bemerkungen:

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bünau, Rudolph von (Verfasser); Beyer, Johann Samuel (Verfasser)
Verfasserangabe: Rudolph von Bünau ...
Jahr: 1711
Verlag: Freyberg, Kuhfuß
E-Medium: kostenfrei opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: [16] Bl., Noten
Schlagwörter: Leichenpredigt; Musiknoten
Sprache: Latein, Deutsch
Abweichender Titel: Bei Grab hochwohlgebornen November sanften seligen darauf Dezember Gedächtnis-Predigt nochmals herzlich beklagt Opfer exsequias schuldige Pflicht Trauer-Aria wohlgebohrne wohlgeborne anno Helden-Mut wollten Trauern anberaumten Trauer-Arie wohlgebor
Fußnote: Leichenpredigt Abraham von Schönberg, gest. 4.11.1711. - Text dt., beigef. Schr. teilw. lat
Mediengruppe: Online-Ressource