Cover von Das allzuspäthe Nach-Gewitter, Welches Dem Hoch-Adelichen Hause Schöne alle Schöne genommen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Das allzuspäthe Nach-Gewitter, Welches Dem Hoch-Adelichen Hause Schöne alle Schöne genommen

Als Die Allerschönste Zierde desselben, Die ... Frau Susanna Magdalena von Luttitz, Auf Schöne und Schmerlitz [et]c. gebohrne Freyin von Miltitz ... Durch einen zwar unverhofften jedoch seeligen Tod, am 9. Octobr. 1725. der Zeitligkeit entrissen worden
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Donati, Johann (Verfasser)
Verfasserangabe: beschrieben und beklaget von M. Joh. Donati, Pfarrn zu Oßling
Jahr: [1725]
Verlag: Budissin, Richter
Mediengruppe: Online-Ressource
Volltext anzeigen Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBemerkungen
Zweigstelle: OLB Standorte: Status: Online-Ressource Vorbestellungen: 0 Frist: Bemerkungen:

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Donati, Johann (Verfasser)
Verfasserangabe: beschrieben und beklaget von M. Joh. Donati, Pfarrn zu Oßling
Jahr: [1725]
Verlag: Budissin, Richter
E-Medium: kostenfrei opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: [2] Bl.
Schlagwörter: Epikedeion; Gelegenheitsschrift:Tod
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Richter, Gottfried Gottlob (Mitwirkender); Luttitz, Susanna Magdalena von (Gefeierter)
Sprache: Deutsch
Abweichender Titel: allzuspäte hoch-adeligen seligen Freiin Zeitlichkeit
Fußnote: Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Budissin, gedruckt bey Gottfried Gottlob Richtern.
Mediengruppe: Online-Ressource