Cover von Dem Aller-Durchlauchtigsten, Großmächtigsten Fürsten und Herrn, Hn. Friedrich Augusto, König in Pohlen ... Wollte Bey der am 17. Decembirs 1733. in Meissen geleisteten Erb-Huldigung Seine ... Devotion durch Aufführung nachgesetzter Cantata in tiefe wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Dem Aller-Durchlauchtigsten, Großmächtigsten Fürsten und Herrn, Hn. Friedrich Augusto, König in Pohlen ... Wollte Bey der am 17. Decembirs 1733. in Meissen geleisteten Erb-Huldigung Seine ... Devotion durch Aufführung nachgesetzter Cantata in tiefe

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1735
Verlag: Dreßden, Stößelin
Mediengruppe: Online-Ressource
Volltext anzeigen Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBemerkungen
Zweigstelle: OLB Standorte: Status: Online-Ressource Vorbestellungen: 0 Frist: Bemerkungen:

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1735
Verlag: Dreßden, Stößelin
E-Medium: kostenfrei opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: [2] Bl.
Schlagwörter: Gelegenheitsschrift:Krönung; Lyrik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Stoessel, Johann Konrad <Witwe> (Mitwirkender); August <Polen, König, III.> (Sonstige)
Sprache: Deutsch
Abweichender Titel: August Polen wollte Kantata Kantate Cantate Rat
Fußnote: Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Dreßden, bey der verwittibten Hof-Buchdrucker Stößelin.
Mediengruppe: Online-Ressource