Cover von Liebe und Ehre sollen, weyland Tit. plen. Herrn Johann Jobst Eggers ... Nachdem Derselbige den 24. Januar. 1735. ...  entschlaffen ... Als allerliebst-gewesenen Groß-Papa bey den am 2. Februar. angestellten Exequien mit kindlicher Schuldigkeit ... wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Liebe und Ehre sollen, weyland Tit. plen. Herrn Johann Jobst Eggers ... Nachdem Derselbige den 24. Januar. 1735. ... entschlaffen ... Als allerliebst-gewesenen Groß-Papa bey den am 2. Februar. angestellten Exequien mit kindlicher Schuldigkeit ...

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eggers, Heinrich Samuel (Verfasser)
Verfasserangabe: Heinrich Samuel Eggers
Jahr: 1735
Verlag: Görlitz, Richter
Mediengruppe: Online-Ressource
Volltext anzeigen Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBemerkungen
Zweigstelle: OLB Standorte: Status: Online-Ressource Vorbestellungen: 0 Frist: Bemerkungen:

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eggers, Heinrich Samuel (Verfasser)
Verfasserangabe: Heinrich Samuel Eggers
Jahr: 1735
Verlag: Görlitz, Richter
E-Medium: kostenfrei opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: [2] Bl.
Schlagwörter: Epikedeion; Gelegenheitsschrift:Tod
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Richter, Siegmund Ehrenfried (Mitwirkender); Eggers, Johann Jobst (Sonstige)
Sprache: Deutsch
Abweichender Titel: weiland entschlafen allerliebst gewesenen Exeqvien
Mediengruppe: Online-Ressource