Cover von Bezirksmeisterschaften 1959 an der Mulde bei Tanndorf wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Bezirksmeisterschaften 1959 an der Mulde bei Tanndorf

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
Verlag: Dresden, SLUB; Dresden, Filmverband Sachsen; Borna, Museum der Stadt Borna
Mediengruppe: Online-Ressource
Volltext anzeigen Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBemerkungen
Zweigstelle: OLB Standorte: Status: Online-Ressource Vorbestellungen: 0 Frist: Bemerkungen:

Inhalt

Zuerst sind die Bezirksmeisterschaften am 14. Juni 1959 an der Mulde bei Tanndorf zu sehen. Zu Beginn werden Aufnahmen der Abfahrt in Borna auf dem Dinterplatz gezeigt. Dann angeln Mitglieder des Angelvereins 1947 Borna an der Mulde, u. a. Helmut Schmidt. Im Anschluss findet die Auszeichnung der Bezirksmeister statt. Im zweiten Teil des Films geht es um die Deutschen Meisterschaften im Sportangeln an der Zschopau bei Limmritz am 14. August 1959. Ma sieht den Empfang der Sportler in Limmritz bei Döbeln. Die Wettkämpfe werden unter dem Limmritzer Eisenbahnviadukt eröffnet, auf welchem der Zugverkehr bzw. Dampflokbetrieb noch läuft. Später ist u. a. Helmut Schmidt (Nr. 8) beim Friedfischangeln, der Lageplan der Wettkampfstrecke und ein Trockenangelwettkampf (Casting) zu sehen.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
Verlag: Dresden, SLUB; Dresden, Filmverband Sachsen; Borna, Museum der Stadt Borna
Enthaltene Werke: Deutsche Meisterschaften im sportlichen Angeln an der Zschopau bei Limmritz 14. August 1959
E-Medium: kostenfrei opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: [bearbeitete digitale Ausgabe], 1 Online-Ressource (15 min, 02 s), kodiert mit originärer Bildrate: 18 Bilder pro Sekunde; positiv, s/w, stumm; Codec: Apple ProRes (HQ) 4444, Container: Quicktime.mov
Schlagwörter: Film
Fußnote: Bearbeitete digitale Ausgabe von einem Original aus dem Bestand des Museums der Stadt Borna
Mediengruppe: Online-Ressource