Cover von [1].; Betreffend das XV., XVI., XVII., XVIII. seculum, worin absonderlich die  Verdrüßlichkeiten mit Ertz-Bischoff Günthern, wie auch die Acht und Ober-Acht de anno 1527 und andere besondere Dinge vorkommen wird in neuem Tab geöffnet

[1].; Betreffend das XV., XVI., XVII., XVIII. seculum, worin absonderlich die Verdrüßlichkeiten mit Ertz-Bischoff Günthern, wie auch die Acht und Ober-Acht de anno 1527 und andere besondere Dinge vorkommen

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1732
Verlag: Magdeburg ; Leipzig, Seidel u. Scheidhauer
Bandangabe: [1].
Mediengruppe: Monographie
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBemerkungen
Zweigstelle: OLB Standorte: G XIV 226 Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist: Bemerkungen:

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1732
Verlag: Magdeburg ; Leipzig, Seidel u. Scheidhauer
Bandangabe: [1].
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: [1] Bl., 38 S.
Schlagwörter: Geschichte 1432; Geschichte 1532; Geschichte 1632; Geschichte 1732; Magdeburg <Herzogtum>; Magdeburg <Kirchenprovinz>; Magdeburg <Region>; Magdeburg <Stadt>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: ger+lat, dt.+lat.
Fußnote: Beinhaltet die Zeiträume um 1432, 1532,1632 u. 1732. - Mit Titelzusatz: Bey Gelegenheit der Renovation der Stadt-Schulen. - In dt. mit lat.
Mediengruppe: Monographie