Cover von (2018), Seite 81-86; Zentrales Flächenmanagement Sachsen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

(2018), Seite 81-86; Zentrales Flächenmanagement Sachsen

Brachflächenrevitalisierung, Kompensationsflächenmanagement und Ökokontomaßnahmen aus einer Hand
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Salzmann, Eileen (Verfasser)
Verfasserangabe: Eileen Salzmann
Jahr: 2018
Bandangabe: (2018), Seite 81-86
Mediengruppe: Online-Ressource
Volltext anzeigen Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBemerkungen
Zweigstelle: OLB Standorte: Status: Online-Ressource Vorbestellungen: 0 Frist: Bemerkungen:

Inhalt

Der Staatsbetrieb Zentrales Flächenmanagement Sachsen (ZFM) ist zum 1. Januar 2017 gegründet worden und hat seit dem 1. Oktober 2017 zusätzlich die Aufgabe als staatliche Ökoflächenagentur übernommen. Mit Gründung des Staatsbetriebs ZFM wurde eine Zentralisierung von Flächeninformationen erreicht. Die umfassende Kenntnis über Flächennutzungen im Freistaat eröffnet die Möglichkeit, notwendige Flächenbedarfe einerseits und bestehende, teilweise brachliegende Flächenpotenziale andererseits zusammenzuführen. Zielstellung ist es, Flächenkonkurrenzen möglichst frühzeitig zu erkennen und Lösungen zu finden, die die Flächeninanspruchnahme auf ein Mindestmaß reduziert und sensible Flächennutzungen, wie z. B. Landwirtschaft, möglichst schont. Eines der Instrumente des Staatsbetriebes ZFM dafür ist eine vorausschauende Flächenpolitik, die auch die frühzeitige Bevorratung mit Ökokontomaßnahmen beinhaltet.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Salzmann, Eileen (Verfasser)
Verfasserangabe: Eileen Salzmann
Jahr: 2018
Bandangabe: (2018), Seite 81-86
E-Medium: kostenfrei opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik RB 10906, RB 10912, RH 35912
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Illustrationen, Diagramm, Karte
Schlagwortketten:
Sachsen / Behörde / Flächennutzung / Örtliche Raumordnung / Geschichte 2017
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Online-Ressource