Meinten Sie: sanierung

Suchergebnis

Cover von Zwischen bewusster Inszenierung und Marginalisierung

Zwischen bewusster Inszenierung und Marginalisierung

Lessings Beziehungen zum Judentum im Museum
Verfasser: Kaufmann, Sylke
Jahr: 2021
Lessing und das Judentum
Mediengruppe: unselbständ. Werk
Cover von "Till" in Görlitz - Überlegungen zu einer Inszenierung

"Till" in Görlitz - Überlegungen zu einer Inszenierung

zum 50. Todestag von Gerhart Hauptmann
Verfasser: Wessig, Wolfgang
Jahr: 1996
Oberlausitzer Kulturschau
Cover von Zur Neu-Inszenierung und Einstudierung von Mozarts "Don Giovanni"
E-Medium
Sächsische Staatstheater Opernhaus
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: [1924]
Verlag: Dresden, v. Baensch Stiftung
Mediengruppe: Online-Ressource
Cover von Das "Sächsische Logenmuseum" in Chemnitz - Inszenierung im Dienst der "Gegnerbekämpfung"

Das "Sächsische Logenmuseum" in Chemnitz - Inszenierung im Dienst der "Gegnerbekämpfung"

Verfasser: Knüpfer, Volker; Sächsisches Logenmuseum <Chemnitz>
Jahr: 2014
Mediengruppe: unselbständ. Werk
Cover von Der "Mythos Wartburg" im 19. und 20. Jahrhundert - Mechanismen der Inszenierung und Instrumentalisierung und ihre Auswirkungen auf die bauliche Gestaltung der Burg

Der "Mythos Wartburg" im 19. und 20. Jahrhundert - Mechanismen der Inszenierung und Instrumentalisierung und ihre Auswirkungen auf die bauliche Gestaltung der Burg

Verfasser: Lieb, Stefanie
Jahr: 2010
Die Burg
Mediengruppe: unselbständ. Werk
Cover von Glauben als (weibliches) Gesamtkunstwerk

Glauben als (weibliches) Gesamtkunstwerk

die "Inszenierung" der Karwoche im Mädchenhaus zu Herrnhut 1759
Verfasser: Schneider-Böklen, Elisabeth
Jahr: 2017
250 Jahre Unitätsarchiv
Mediengruppe: unselbständ. Werk
Cover von "Glauben als (weibliches) Gesamtkunstwerk"

"Glauben als (weibliches) Gesamtkunstwerk"

die mediale "Inszenierung" der Karwoche im Mädchenhaus zu Herrnhut 1759
Verfasser: Schneider-Böklen, Elisabeth
Jahr: 2016
"Schrift soll leserlich seyn"
Mediengruppe: unselbständ. Werk
Cover von Tadeusz Kulisiewicz
Zeichnungen zur Inszenierung des Berliner Ensembles Bertolt Brecht: Der Kaukasische Kreidekreis
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1956
Verlag: Berlin, Henschelverl.
Mediengruppe: Monographie
Cover von "Mondschein" - "Wolken" - "Ende"

"Mondschein" - "Wolken" - "Ende"

zur Inszenierung von Briefereignissen und deren Materialität in der Korrespondenz zwischen Lucie und Hermann von Pückler-Muskau
Verfasser: Hübener, Andrea
Jahr: 2015
Mediengruppe: unselbständ. Werk
Cover von Postdramatisch und performativ

Postdramatisch und performativ

polnische Rezeptionsmodelle von Peter Handkes Dramen am Beispiel der Kaspar-Inszenierung in der Regie von Barbara Wysocka im Wroclawski Teatr Wspólczesny
Verfasser: Greda, Anna
Jahr: 2017
Zwischen Breslau und Wien
Mediengruppe: unselbständ. Werk
OPEN V 11.1.0.0