Suchergebnis

Cover von Vier Antiquitäten als Seitenstück zu den 5 Monumenten oder : Vollständige Beschreibung der Merkwürdigkeiten, die man bei Abtragung der Dresdner Festungswerke gefunden hat
E-Medium
Verfasser: Völckner, Gottlob Ludwig Suche nach diesem Verfasser
Jahr: [circa 1810]
Verlag: Dresden
Mediengruppe: Online-Ressource
Cover von Fortsetzung.; Dargestellt aus denen in den Jahren 1768. 1769. und 1770. noch weiter entdeckten und bisher noch nicht bekannt gewesenen merkwürdigen römischen Monumenten und andern Ueberbleibseln ..
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1773
Verlag: Schwäb. Hall, Messerer
Bandangabe: Fortsetzung.
Mediengruppe: Monographie
Cover von Pommersche Kunstgeschichte
nach den erhaltenen Monumenten dargestellt
Verfasser: Kugler, Franz; Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Alterthumskunde; Becker & Altendorff <Stettin> Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1840
Verlag: Stettin, Verl. der Gesellschaft für pommersche Geschichte und Alterthumskunde
Reihe: Baltische Studien; 8.1840/42,1
Mediengruppe: Monographie
Cover von Regesten der Grafen von Orlamuende aus Babenberger und ascanischem Stamm
mit Stammtafeln, Siegelbildern, Monumenten und Wappen
Verfasser: Reitzenstein, Karl Heinrich Friedrich Chlodwig von Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1871
Verlag: Bayreuth, Burger (Th.)
Mediengruppe: Monographie
Cover von Analecta fastorum Zittaviensium, oder historischer Schauplatz der löblichen alten Sechs-Stadt des Marggraffthums Ober-Lausitz Zittau
E-Medium
von der Stadt Lager, Nahmen, Uhrsprung, Erbauung ...; aus archivischen Urkunden und beglaubigten Monumenten ...
Verfasser: Carpzov, Johann Benedict Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1716
Verlag: Zittau, Schöps
Mediengruppe: Online-Ressource
Cover von Christian Ernst Hanßelmanns, ... Beweiß, wie weit der Römer Macht in den mit verschiedenen teutschen Völkern geführten Kriegen, auch in die nunmehrige Ost-Fränkische, sonderlich Hohenlohische, Lande eingedrungen

Christian Ernst Hanßelmanns, ... Beweiß, wie weit der Römer Macht in den mit verschiedenen teutschen Völkern geführten Kriegen, auch in die nunmehrige Ost-Fränkische, sonderlich Hohenlohische, Lande eingedrungen

dargestellt aus ... merkwürdigen römischen Monumenten und anderen Ueberbleibseln ; Nebst einer historischen Beschreibung der unterschiedlichen teutschen Völker ...
Hanselmann, Christian Ernst
Schwäb. Hall, Messerer
Mediengruppe: Monographie
Bände lädt
Cover von Historie Des Fürstenthums Anhalt

Historie Des Fürstenthums Anhalt

Von dessen Alten Einwohnern und einigen annoch verhandenen Alten Monumenten, Natürlicher Gütigkeit, Eintheilung, Flüssen, Stäten, Flecken und Dörfern, Fürstl. Hoheit, Geschichten der Fürstl. Personen, ... ; [Jn Sieben Theilen verfasset]
Becmann, Johann Christoph
Zerbst, Zimmermann
Mediengruppe: Monographie
Bände lädt
Cover von Antiqvitates gentilismi Nordgaviensis. Das ist, kurtzer/ doch gründlicher Bericht Von dem Heydenthum der alten Nordgauer
aus unterschiedlichen Monumenten des Alterthums/ Benahmsungen der Wochen-Täge/ Caroli des Grossen, Lvdovici PII &c. ... Götzen-Bildern, vielen noch heut zu Tag üblichen Gebräuchen, Gewohnheiten, Redens-Arten, Sprüchwörtern und anderen zuverläßigen Urkunden ec. deduciret, und mit Kupfern illustriret
Verfasser: Doederlein, Johann A. Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1734
Verlag: Regenspurg, Seiffart
Mediengruppe: Monographie
Cover von HussitenKrieg

HussitenKrieg

darinnen begriffen das Leben, die Lehr, der Todt M. Johannis Hussi[i], auch wie derselbe von den Böhmen, besonders Johann Zischka, ist gerochen, vnd seine Lehr hernacher inn dem Königreich erhalten worden ... alles auß glaubwürdigen Geschichtschreibern, alten Monumenten ... auff ein newes übersehen, corrigiret, mit zweyen Theilen vermehret, biß auff Sleidanum continuiret ... neben angehängter rechter Böhemischer Confession ...
Theobald, Zacharias; Böhmen / Landtag
Nürnberg, Halbmayer
Mediengruppe: Monographie
Bände lädt
Cover von Bergkläufftige Beschreibung Der Churfürstl. Sächß. freyen und im Meißnischen Ober-Ertz-Geburge löbl. Bergk-Stadt Schneebergk
E-Medium
Wie solche Beydes die Stadt, als das Bergkwerck nach deroselben resp. Ursprung, Lager, Gebürgen, Gründen, Alter, Wachßthumb, Flore, Gebäuden, Zechen, Stöllen, Künsten ... In vier Bergkläufftigen Sermonen vor- und ab-bildet, Und ... Allen Bergk- und Bergkwercks-Liebenden ... Aus alten Monumenten, Registern, Brieffen, Uffständen, Archiven und dergl. mit Fleiß abgefasset, auch, statt einer Chronicken Desto besser zu gebrauchen, mit einem beygefügten Register in öffentlichen Druck gegeben ist
Verfasser: Meltzer, Christian Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1684
Verlag: Schneebergk, Meißner; Schneebergk, Pfützner
Mediengruppe: Online-Ressource
OPEN V 11.1.0.0