Suchergebnis

Cover von ...M. Christian Peschecks Arithmetischer Haupt- und Löse-Schlüssel,...

...M. Christian Peschecks Arithmetischer Haupt- und Löse-Schlüssel,...

Jahr: 1744
Sammelband
Mediengruppe: Monographie
Cover von M. Christian Peschecks, G. Z. Coll. & Math., unumgängliches Avertissement, an alle diejenigen Herren Praeceptores, Freunde und Gönner, die sich seiner Arithmetischen Schrifften bedienen

M. Christian Peschecks, G. Z. Coll. & Math., unumgängliches Avertissement, an alle diejenigen Herren Praeceptores, Freunde und Gönner, die sich seiner Arithmetischen Schrifften bedienen

so Ihnen zum Durchlesen als auch zum reifflichen Überlegen, und vor sich als eine Defension, wohlmeynend communiciren wollen ; welches ihme sein unverschämter Adversarius und Zoilus innen benahmter abgedrungen
Verfasser: Pescheck, Christian
Jahr: 1739
Sammelband
Mediengruppe: Monographie
Cover von M. Christian Peschecks, Gymn. Zitt.,Coll. & Praec. Matheseos Gründliche Demonstration, daß die, fast bey allen Völckern, gebräuchliche Monath-Rechnung, welcher man sich, beym Ausrechnen verstorbenen Personen, deren Lebens-Läuffen,

M. Christian Peschecks, Gymn. Zitt.,Coll. & Praec. Matheseos Gründliche Demonstration, daß die, fast bey allen Völckern, gebräuchliche Monath-Rechnung, welcher man sich, beym Ausrechnen verstorbenen Personen, deren Lebens-Läuffen,

nemlich wie viel Jahr, Monath, Tage und Stunden sie gelebt, bedienet, richtig und vollkommen sey, welche Tit. Herr Christoph Immig, Jure Consultus, nur neulich, in einem edirten Schediasmate, einen unrichtigen und falschen Calculum nennet; auch alle die jenigen Arithmeticos so dieser Rechnung gefolget, oder nochfolgen, mit moqventen Expressionibus reprimandiret, ihnen Defecte ziehet, und sie hinführo accurater die Lebens-Läuffe zu rechnen lehret ; allen denen, so mit Monath-Rechnungen und Lebens-Läuffen zuthun haben, nützlich zulesen
Verfasser: Pescheck, Christian
Jahr: 1727
Sammelband
Mediengruppe: Monographie
Cover von ... Welcher nicht allein alle diejenigen Exempel, so in seinen vielmahl gedruckten Allen dreyen Haupt-Ständen nöthigen Rechen-Stunden Unausgerechnet, oder so zu reden verschlossen sich befinden, mehr als auf eine Art aufschlüsset und ausgearbeitet

... Welcher nicht allein alle diejenigen Exempel, so in seinen vielmahl gedruckten Allen dreyen Haupt-Ständen nöthigen Rechen-Stunden Unausgerechnet, oder so zu reden verschlossen sich befinden, mehr als auf eine Art aufschlüsset und ausgearbeitet

Jahr: 1742
Sammelband
Mediengruppe: Monographie
Cover von ... welcher Nicht allein alle diejenigen Exempel, so in seinen vielmahl edirten Italiänisch. Rechen-Stunden Unausgerechnet, oder so zu reden sich verschlossen befinden, mehr als auf eine Art aufschlüsset, und vollkommen ausgearbeitet darstellet; So

... welcher Nicht allein alle diejenigen Exempel, so in seinen vielmahl edirten Italiänisch. Rechen-Stunden Unausgerechnet, oder so zu reden sich verschlossen befinden, mehr als auf eine Art aufschlüsset, und vollkommen ausgearbeitet darstellet; So

Jahr: 1741
Sammelband
Mediengruppe: Monographie
Cover von ... welcher Nicht allein alle diejenigen Exempel, so in seinen vielmahl edirten Rechen-Stunden Unausgerechnet, oder so zu reden sich verschlossen befinden, mehr als auf eine Art und Manier aufschlüßet, und vollkommen ausgearbeitet darstellet; Sonde

... welcher Nicht allein alle diejenigen Exempel, so in seinen vielmahl edirten Rechen-Stunden Unausgerechnet, oder so zu reden sich verschlossen befinden, mehr als auf eine Art und Manier aufschlüßet, und vollkommen ausgearbeitet darstellet; Sonde

Jahr: 1741
Sammelband
Mediengruppe: Monographie
Cover von M. Christian Peschecks Vorhoff der Rechen - Kunst
[Manuskript]
Verfasser: Pescheck, Christian Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1820
Verlag: [Zittau]
Mediengruppe: Monographie
Cover von M. Christian Peschecks, des Zittauischen Gymnasii Collegae, & Praec. Math. Anfahender Rechen-Schüler
Das ist: Eine deutliche Anweisung, wie man einen Schüler, so bald er den Anfang zum Lesen gemacht, zu der edlen Rechen-Kunst so wohl in gantzen als auch gebrochenen Zahlen, Erstlich durch kindische, und hernach durch nützliche im häuslichen Wesen täglich vorkommende Exempel, anführen, und ihn zu dieser unentbehrlichen Wissenschaft bey Zeiten, spielend praepariren soll; Zum Anhange sind auch etliche curiöse und lustige Aufgaben beygefüget, zur Ergötzung der Lehr-begierigen Rechen-Schüler
Verfasser: Pescheck, Christian Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1737
Verlag: Leipzig ; Zittau, Schöps
Mediengruppe: Monographie
Cover von M. Christian Peschecks, des Zittauischen Gymnas. Coll. Beschluß der Rechen-Kunst

M. Christian Peschecks, des Zittauischen Gymnas. Coll. Beschluß der Rechen-Kunst

Darinnen vollends alle Rechnungen, als Haupt-Wechsel-Pary-Ritourno-Avantage-Reduction-Factorey-Cassir-Alligation-Coeci- und Falsi-Rechnung, so deutlich von Wort zu Wort, durch Exempel und Erklärungen, beschrieben und dargestellt ; Daß ein Liebhaber solche, ohne mündlichen Unterricht, nicht nur gründlich erlernen und fassen, sondern auch hinwiederum andere darinnen glücklich informiren kan ...
Verfasser: Pescheck, Christian
Jahr: 1715
[Sammelband E 8° 58]
Mediengruppe: unselbständ. Werk
Cover von Christian Peschecks Fortsetzung der Rechen-Kunst

Christian Peschecks Fortsetzung der Rechen-Kunst

darinnen die Tara- und Fusti-Rechnung ; Regula De- Tri unversa ; ...
Verfasser: Pescheck, Christian
Jahr: 1714
[Sammelband E 8° 58]
Mediengruppe: unselbständ. Werk
OPEN V 11.1.0.0