Suchergebnis

Cover von Integration und Kommunikation im Osten des ständischen Europa

Integration und Kommunikation im Osten des ständischen Europa

zur Qualität der böhmisch-schlesischen Beziehungen in der Frühen Neuzeit
Verfasser: Bahlcke, Joachim
Jahr: 2007
Mediengruppe: unselbständ. Werk
Cover von Kommunikation zwischen Sachbearbeiter_innen und fremdsprachigen Klient_innen in der Ausländerbehörde Leipzig
E-Medium
Verfasser: Fromme, Martha Maria Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
Verlag: Leipzig
Mediengruppe: Online-Ressource
Cover von Neues Archiv für sächsische Geschichte. - 82(2011), Seite 383-384; Anita Maass, Politische Kommunikation in der Weimarer Republik. Das Dresdner Stadtverordnetenkollegium 1918 - 1933
E-Medium
[Rezension]
Verfasser: Morgenstern, Ulf Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Mediengruppe: Online-Ressource
Cover von Mehr als "Kommunikation zwischen der irdischen und der oberen Gemeinde"

Mehr als "Kommunikation zwischen der irdischen und der oberen Gemeinde"

Herrnhuter Lebensläufe als Medien des kollektiven Gedächtnisses
Verfasser: Böß, Stephanie
Jahr: 2016
"Schrift soll leserlich seyn"
Mediengruppe: unselbständ. Werk
Cover von Kommunikation und überregionale Zeichensysteme im 3. Jahrtausend v. Chr.

Kommunikation und überregionale Zeichensysteme im 3. Jahrtausend v. Chr.

Schnurkeramik- und Glockenbecherkomplex
Verfasser: Conrad, Matthias
Jahr: 2018
Sachsen Böhmen 7000
Mediengruppe: unselbständ. Werk
Cover von Aspekte gelehrter Kommunikation im schlesisch-lausitzischen Raum in der Frühen Neuzeit

Aspekte gelehrter Kommunikation im schlesisch-lausitzischen Raum in der Frühen Neuzeit

Ein Beitrag zur Morphologie und Restitution mitteleuropäischer Überlieferungen
Verfasser: Garber, Klaus
Jahr: 2007
Mediengruppe: unselbständ. Werk
Cover von Breslau als Zentrum der gelehrten Kommunikation unter Bischof Johann V. Thurzó (1466-1520)

Breslau als Zentrum der gelehrten Kommunikation unter Bischof Johann V. Thurzó (1466-1520)

Verfasser: Lambrecht, Karen
Mediengruppe: Monographie
Cover von 5(2022), 1, Seite 40-43; Verflechtung und Kommunikation zwischen Polen und Sachsen am Beispiel der polnisch-sächsischen Union des 18. Jh.s
E-Medium
= Powiązania i komunikacja między Polską i Saksonią na przykładzie unii polsko-saskiej w XVIII w.
Verfasser: Schneider, Joachim Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2022
Polonus
Bandangabe: 5(2022), 1, Seite 40-43
Mediengruppe: Online-Ressource
Cover von Des Hochwürdigst- und Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Hn. Moritzen, Hertzogens zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Anordnung, Auf des ... Churfürstens zu Sachsen ... ergangene Freundbrüderl. communication, wie es bey noch anhaltenden ... ho
E-Medium
Auf Sr. Fürstl. Durchl. ... Befehl ... in Druck gegeben
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1678
Verlag: Zeitz, Hetstädt
Mediengruppe: Online-Ressource
Cover von Des Allerdurchlauchtigsten ... Fürsten und Herrn ... Friedrich Augusti, Königs in Pohlen ... Bestalter Ober-Amts-Hauptmann im Marggraffthum Ober-Lausitz ... Ich Gottlob Christian Vizthum von Eckstädt ... Entbiethe ... meine willig- und freundliche
E-Medium
[Geben auff dem Chur-Fürstlichen Sächsischen Schloße zu Budißin am 1. Augusti, 1724]
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: [1724]
Verlag: [S.l.]
Mediengruppe: Online-Ressource
OPEN V 11.1.0.0