Suchergebnis

Cover von Die Bibliothek der Familie Schaffgotsch in Bad Warmbrunn

Die Bibliothek der Familie Schaffgotsch in Bad Warmbrunn

Verfasser: Laborewicz, Ivo
Jahr: 2008
Silesia nova
Mediengruppe: unselbständ. Werk
Cover von Zeitschrift des Vereins für Geschichte und Alterthum Schlesiens; 1. Bd.
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1856
Zählung: 1. Bd.
Mediengruppe: Zeitschrift
Cover von Proces i egzekucja dziedzica kowar Hansa Ulricha Schaffgotscha (Ratyzbona 1635)

Proces i egzekucja dziedzica kowar Hansa Ulricha Schaffgotscha (Ratyzbona 1635)

Verfasser: Bugaj, Tadeusz
Rocznik jeleniogórski
Cover von Auf den Spuren derer von Schaffgotsch

Auf den Spuren derer von Schaffgotsch

fast 1000 Jahre schrieben sie schlesische Geschichte
Verfasser: Sagor, René
Jahr: 2020
Schlesien heute
Mediengruppe: unselbständ. Werk
Cover von Greiffenstein

Greiffenstein

Jahr: 1979
Jahrbuch der Schlesier
Mediengruppe: unselbständ. Werk
Cover von Die Gräflich von Schaffgotsche Grablege zu Warmbrunn

Die Gräflich von Schaffgotsche Grablege zu Warmbrunn

die Familiengruft der Familie Schaffgotsch in der katholischen Pfarrkirche St. Johannes
Verfasser: Junker, Ullrich
Jahr: 2020
Gruß aus Lomnitz
Mediengruppe: unselbständ. Werk
Cover von Schlesische Architekten im Dienste der Herrschaft Schaffgotsch und der Propstei Warmbrunn
Veröffentlichung aus dem Graf Schaffgotschen Archiv
Verfasser: Grundmann, Günther Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1930
Verlag: Strassburg, Heitz
Reihe: Studien zur Deutschen Kunstgeschichte; 274
Mediengruppe: Monographie
Cover von Die Propstei Warmbrunn als Fundation der Familie Schaffgotsch

Die Propstei Warmbrunn als Fundation der Familie Schaffgotsch

Verfasser: Herzig, Arno
Jahr: 2010
Das Haus Schaffgotsch
Mediengruppe: unselbständ. Werk
Cover von Adel und Konfession

Adel und Konfession

Beobachtungen am Beispiel der Schaffgotsch
Verfasser: Deventer, Jörg
Jahr: 2010
Das Haus Schaffgotsch
Mediengruppe: unselbständ. Werk
Cover von Die Piasten in der Erinnerungskultur des schlesischen Adels

Die Piasten in der Erinnerungskultur des schlesischen Adels

zum Selbstverständnis der Schaffgotsch als Nachkommen der polnischen Könige und schlesischen Landesfürsten (17.-19. Jahrhundert)
Verfasser: Eiden, Maximilian
Das Haus Schaffgotsch
Mediengruppe: unselbständ. Werk
OPEN V 11.1.0.0