Suchergebnis

Cover von D. Johann Christian Lehmann, Phys. P. P. Ord. & Med. Instit. Extr. Acad. Leopold-Carolin. & Soc. Pruss. Membr. Versiedung, Seiner, nur auf einem 60 Ellen langen Dache, gradirter armen Sole, von 2 Löthigen Gehaltes in Boserne

D. Johann Christian Lehmann, Phys. P. P. Ord. & Med. Instit. Extr. Acad. Leopold-Carolin. & Soc. Pruss. Membr. Versiedung, Seiner, nur auf einem 60 Ellen langen Dache, gradirter armen Sole, von 2 Löthigen Gehaltes in Boserne

Vor zwey Notarien und Zeugen den 24. 25. 26. Julii 1719. Worbey zugleich erwiesen wird, daß auser denen ordinairen biß an dato gebrauchten Siede- und Wärm-Pfannen, mit einerley, und dem sonst ordentlichen aufzugehenden gewöhnlichen Holtze, annoch ausser solchen Pfannen, durch Einlegung einiger Röhren in die Heerde, in die Feuer-Mauer, und auf den Boden durch den Dampff dieses mahl, bey einem starcken eingefeuchteten Heerde, zwar nur XII. absonderliche Fässer nicht nur erwärmet, zum Sude gebracht, auch nach proportion des wenigen Holtzes zugleich eingesotten worden, sondern noch eben so viel Fässer unten im Kothe, ausser was vor eine Zahl auff dem Boden anzubringen gewesen, mit eben dem Holtze geheitzet werden können, Welches in allen Siedereyen, Haußhaltungen und allerley Gewerbe, wo warm, heiß, siedend Wasser vonnöthen, Grossen Nutzen, und besondere Holtz-Ersparung giebet, Dabey aber kein aufgebauter Heerd, Ofen [et]c. viel Aenderung bedarff, ausser daß die Röhren in selbige eingelege
Verfasser: Lehmann, Johann Christian
Jahr: 1719
Sammelband
Mediengruppe: Monographie
Cover von D. Johann Christian Lehmann, Phys. P. P. Ord. & Med. Instit. Extr. Acad. Leopold-Carolin. & Soc. Pruss. Membr. Derer Gradier-Häuser, Gradier-Dächer, Gradier-Machinen, Gradier-Röhren und Fässer, an, unter, und über denen Siede-Pfannen,

D. Johann Christian Lehmann, Phys. P. P. Ord. & Med. Instit. Extr. Acad. Leopold-Carolin. & Soc. Pruss. Membr. Derer Gradier-Häuser, Gradier-Dächer, Gradier-Machinen, Gradier-Röhren und Fässer, an, unter, und über denen Siede-Pfannen,

und ihren Rauchfängen Zusammen-Ordinirung, Und daraus folgender sehr grosser Nutzen : Alle arme und von 1. löthigen Gehalte, auch reichere Sole, Alaune, Vitriol, Salpeter, Bodt-Asche, Seiffensieder-Fluß [et]c. mit weit mehrern Vortheil und Gewinst, als bißhero geschehen und bekandt gewesen, zu gute zu sieden, Wodurch alle arme und in grosser Menge hin und wieder sich zeigende Saltz-Quellen, mit Ausbeuthe zu gute gemachet und ausgewircket werden können. Massen denn bey dieser Art der Bauung, bey einerley Holtze, drey- und vierfache Menge des Wassers [et]c. erhitzet, zum Sude und ausdampffen gebracht wird : Dahero in allerhand Haushaltung und Gewerbe [et]c. wie bey dem Nutzen in der Heitz- und Siede-Machine weitläufftig erwiesen worden, grosse Holtz- und Geld-Ersparung geschaffet werden muß
Verfasser: Lehmann, Johann Christian
Jahr: 1719
Sammelband
Mediengruppe: Monographie
Cover von Sachßen Kan Alle arme Saltz-Qvellen Welche es in grosser Menge hat, mit Nutzen und Ausbeute bauen, Innerhalb Zwey biß drey Jahren sich selbst mit Saltze verlegen es widerspreche solches wer da wolle;

Sachßen Kan Alle arme Saltz-Qvellen Welche es in grosser Menge hat, mit Nutzen und Ausbeute bauen, Innerhalb Zwey biß drey Jahren sich selbst mit Saltze verlegen es widerspreche solches wer da wolle;

Nachdem erwiesen I. Daß an jeder Pfannen und Heerde, sie seyn gebauet ... VI. Daß auch durch eine andere Machine, so höchstens 10. Clafftern Holtz brauchet, 300. Faß Sole wöchentlich in die Lufft gesotten werden könne ... [1]
Jahr: 1723
Sammelband
Mediengruppe: Monographie
Cover von D. Johann Christian Lehmanns vollkommene Beschreibung eines Bergbohrers
wie solcher nebst seinen darzu gehörigen Stücken gefertiget, und damit operiret werden solle ; Deßgleichen wie man sich dessen zu bedienen habe auf viel tausend Schuh ... durch die Damerde, Gebürge und Festgestein zu bohren ; welchem noch eine sehr grose Verbesserung derer Puchwerke beygefüget ist. Mit dazu gehörigen Kupfern
Verfasser: Lehmann, Johann Christian Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1750
Verlag: Leipzig, Große
Mediengruppe: Monographie
Cover von Der Basalt, chemisch und physisch beurtheilt
Verfasser: Lehmann, Johann Christian Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1789
Verlag: Frankfurt am Main, Eßlinger (Friedrich)
Mediengruppe: Monographie
Cover von Joh. Christian von Lehmann Grundsätze der Mineralogie
Verfasser: Lehmann, Johann Christian Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1791
Verlag: Frankfurt am Main, Varrentrapp u. Wenner
Mediengruppe: Monographie
Cover von Terebra Metalloscopica, oder vollkommene Beschreibung eines Berg-Bohrers

Terebra Metalloscopica, oder vollkommene Beschreibung eines Berg-Bohrers

wie solcher nebst seinen darzu gehörigen Stücken gefertiget, und damit operiret werden solle; Deßgleichen wie man sich dessen zu bedienen habe auf viele 1000. Schuh ... einem jeden Bergmann, Soldaten und Hauß-Vater unbeschreiblichen Vortheil in der Arbeit ...
Verfasser: Lehmann, Johann Christian
Jahr: 1714
Mediengruppe: Monographie
Cover von Vtilitatis Physicae Verae Specim. VI. S. Artis Lvcrandi Lignvm, d.i. Der Holtz-Spahr-Kunst Erste Continuation
worinnen I) XIII. besondere alte Stuben-Oefen, so die Stube allein heitzen, aus Eisen, Mauer-Steinen, oder thönernen Kacheln bestehend. ... Nebst III. Kupffer-Platten in Druck gegeben
Verfasser: Lehmann, Johann Christian Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1735
Verlag: [Erscheinungsort nicht ermittelbar], Auf Kosten des Autoris
Mediengruppe: Monographie
Cover von Utilitatis Physicae Verae Specimen Secundum Ad Regnum Minerale Pertinens
E-Medium
Vollkommene Beschreibung einiger neu-erfundenen Puch-Wercke, Wie solche, nebst ihren darzu gehörigen Stücken, nach allen Massen gefertiget und aufgebauet werden sollen, was vor grossen Nutzen dieselben durch Ersparung der Zeit und Wassers einbringen ...
Verfasser: Lehmann, Johann Christian Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1716
Verlag: Leipzig, König
Mediengruppe: Online-Ressource
Cover von Instrument Uber die Erwiesene Verbesserung Der Saltzsiederey in Ober-Neu-Sultza
E-Medium
Verfasser: Lehmann, Johann Christian Suche nach diesem Verfasser
Jahr: [1720]
Verlag: [Leipzig]
Mediengruppe: Online-Ressource
OPEN V 11.1.0.0