Suchergebnis

Cover von König Wentzesslai Privilegium das die Landschafft im Görlitzischem Kreise mit Steuern von der Stadt Görlitz gesondert, über von den Budissinischen mit den Steuern ungesondert sein sollen,
item das die Todten Leichnam die ertrüncken, vorbrunnen oder von Donner erschlagen nicht in die Stadt Görlitz und Laubenn begraben werden sollen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1408
Reihe: Landes Privilegia; 11
Mediengruppe: Handschrift
Cover von König Wentzesslai Privilegum dem Lande im Budissinischen Kreise vorliehen, betreffende das sie in vorrichtung Steuer, mit den Stenden gesondert, aber mit dem Lande zu Görlitz und Zittau ungesondert sein solle
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1408
Reihe: Landes Privilegia; 10
Mediengruppe: Handschrift
Cover von König Wentzesslai Privilegium Rittern, Knechten und der gantzen Manschaft im Lande zu Budissin vorlehen, nemblich das ihnen, wan sie über die Gräntze erfordertt soldt solle gegeben werden
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1390
Reihe: Landes Privilegia; 9
Mediengruppe: Handschrift
Cover von König Wentzesslai Vortrag zwischen den Mannen und Bürgern aus dem Lande zu Budissin die Ober und Erbgerichte belangende
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1384
Reihe: Landes Privilegia; 8
Mediengruppe: Handschrift
Cover von Das Bautzener Blutgericht vom Herbst 1408

Das Bautzener Blutgericht vom Herbst 1408

Verfasser: Rautenstrauch, Günther
Jahr: 2008
Oberlausitzer Heimatblätter
Mediengruppe: unselbständ. Werk
Cover von Berichtigung einiger historischer Daten für Böhmen

Berichtigung einiger historischer Daten für Böhmen

I. Ueber das Datum der böhmischen Glockeninschriften II. Hat der berühmte Maler Albrecht Dürer für den böhmischen König Wenzel IV. einige Gemälde verfertigt?
Verfasser: Dlabac, Bohumír Jan
Jahr: 1792
Lausitzische gedruckte Schriften
Mediengruppe: Monographie
Cover von Beantwortung der Preisaufgabe: Wann und aus welchem Rechtsgrunde kam die Oberlausitz im 13ten Jahrhunderte an das Haus Brandenburg? welche Verdienste erwarb sich dasselbe um diese Provinz? welches war der Zustand des Landes unter desselben Hoheit?

Beantwortung der Preisaufgabe: Wann und aus welchem Rechtsgrunde kam die Oberlausitz im 13ten Jahrhunderte an das Haus Brandenburg? welche Verdienste erwarb sich dasselbe um diese Provinz? welches war der Zustand des Landes unter desselben Hoheit?

(Fortsetzung und Beschluß)
Verfasser: Trabert
Jahr: 1829
Neues Lausitzisches Magazin
Mediengruppe: unselbständ. Werk
Cover von Beantwortung der Preisaufgabe: Wann und aus welchem Rechtsgrunde kam die Oberlausitz im 13ten Jahrhunderte an das Haus Brandenburg? welche Verdienste erwarb sich dasselbe um diese Provinz? welches war der Zustand des Landes unter dessen Hoheit?

Beantwortung der Preisaufgabe: Wann und aus welchem Rechtsgrunde kam die Oberlausitz im 13ten Jahrhunderte an das Haus Brandenburg? welche Verdienste erwarb sich dasselbe um diese Provinz? welches war der Zustand des Landes unter dessen Hoheit?

Verfasser: Trabert
Jahr: 1829
Neues Lausitzisches Magazin
Mediengruppe: unselbständ. Werk
Cover von Beantwortung der Frage: Wann und aus welchen Rechtsgründen kam die Oberlausitz im 13ten Jahrhunderte an das Haus Brandenburg?

Beantwortung der Frage: Wann und aus welchen Rechtsgründen kam die Oberlausitz im 13ten Jahrhunderte an das Haus Brandenburg?

(Fortsetzung und Beschluß)
Jahr: 1829
Neues Lausitzisches Magazin
Mediengruppe: unselbständ. Werk
Cover von Non omnis moriar

Non omnis moriar

Beantwortung der Frage: Wann und aus welchen Rechtsgründen kam die Oberlausitz im 13ten Jahrhunderte an das Haus Brandenburg? Welche Verdienste erwarb sich dasselbe um diese Provinz? Welches war der Zustand des Landes unter desselben Hoheit?
Jahr: 1829
Neues Lausitzisches Magazin
Mediengruppe: unselbständ. Werk
OPEN V 11.1.0.0