Suchergebnis

Cover von Grafschaft Glatzer Liederbuch
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1986
Verlag: Leimen/Heidelberg, Marx
Mediengruppe: Monographie
Cover von Die heitere Grafschaft
Anekdoten, Gedichte und Kurzgeschichten in Hochdeutsch und Mundart aus der Grafschaft Glatz
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1985
Verlag: Leimen/Heidelberg, Marx
Reihe: Die heitere Grafschaft; Teil 1
Mediengruppe: Monographie
Cover von Mei gleetsche Häämt
die schönsten Mundartgedichte aus seinen Büchern "Pauerbrot" und "Marjasonne" sowie alten Guda-Obend-Kalendern
Verfasser: Karger, Robert Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1983
Verlag: Leimen/Heidelberg, Marx
Mediengruppe: Monographie
Cover von Volksglaube und Volksbrauch in der Grafschaft Glatz
fünfunddreißig Kapitel aus der Arbeit des Neuroder Volksbildungswerkes
Verfasser: Wittig, Joseph Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1939
Verlag: Neurode, Hausfreund-Verl. Klambt
Mediengruppe: Monographie
Cover von Zeitschrift des Vereins für Geschichte Schlesiens; 52.- 54. Bd.
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1918/20
Zählung: 52.- 54. Bd.
Mediengruppe: Zeitschrift
Cover von Glatz
Die tausendjährige Berg- und Festungsstadt in der Grafschaft Glatz
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1939
Verlag: Görlitz, Hoffmann & Reiber
Mediengruppe: Monographie
Cover von Teil 3 "Der Schwarze"

Teil 3 "Der Schwarze"

Stadt und Kreis Neurode
Jahr: 1958
Landschaft und Geschichte
Mediengruppe: unselbständ. Werk
Cover von Teil 2 "Der Grüne"

Teil 2 "Der Grüne"

Stadt und Kreis Habelschwerdt
Jahr: 1958
Landschaft und Geschichte
Mediengruppe: unselbständ. Werk
Cover von Ufer-Ward-und Hegungs-Ordnung für Unser Souveraines Herzogthum Schlesien und die Souveraine Grafschaft Glatz

Ufer-Ward-und Hegungs-Ordnung für Unser Souveraines Herzogthum Schlesien und die Souveraine Grafschaft Glatz

d.d. Potsdam den 12. Septb. 1763. Publ. Breslau den 28ten Octob. und Glogau den 7ten Novbr. 1763
Jahr: 1767
Cover von Die Grafschaft Glatz zwischen Böhmen und Schlesien
eine Ausstellung historischer Landkarten
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1996
Verlag: Königswinter-Heisterbacherrott, Haus Schlesien - Museum für Landeskunde
Mediengruppe: Monographie
OPEN V 11.1.0.0