Suchergebnis

Cover von Das Traurige Andenken des bejammernswuerdigen Schicksals, welches die die gute Stadt Zittau am 23sten Julius, 1757.

Das Traurige Andenken des bejammernswuerdigen Schicksals, welches die die gute Stadt Zittau am 23sten Julius, 1757.

wie auch vorhergehende und nachfolgene Tage ausgestanden. Nebst einigen Beylagen
Jahr: 1757
Lausitzische gedruckte Schriften
Mediengruppe: Monographie
Cover von Stadt-Rechte, Alt-Herkommen und Willkühr, auch Löbliche Ordnungen und Statuten der Königl. und Churfürstl. Sächß. Sechs-Stadt Zittau

Stadt-Rechte, Alt-Herkommen und Willkühr, auch Löbliche Ordnungen und Statuten der Königl. und Churfürstl. Sächß. Sechs-Stadt Zittau

nebst dreyen nöthigen Anhängen ... mit einem Vorberichte ... worinnen die Fontes Juris Statutarii Zittaviensis nach der Zeitordnung angezeiget und im Grunde untersuchet werden
Jahr: 1748
Lausitzische gedruckte Schriften
Mediengruppe: Monographie
Cover von Kurtze Beschreibung Derer über Des Allerdurchlauchtigsten, Großmächtigsten Fürsten und Herrn, Augusti III.

Kurtze Beschreibung Derer über Des Allerdurchlauchtigsten, Großmächtigsten Fürsten und Herrn, Augusti III.

und Dero Allerdurchlauchtigsten Frau Gemahlin, Maria Josepha / Am 17 Jan. 1734. in Cracau Höchstglückl. erfolgten Crönung / ... beschehenen Allerunterthänigsten Freunden-Bezeigungen In der Königl. Churfürstl. Sächß. Sechs-Stadt Zittau.
Jahr: 1734
Lausitzische gedruckte Schriften
Mediengruppe: Monographie
Cover von Zweyter Nachtrag zu der Nachricht von denen Journalen, welche in der Oberlausitz herausgekommen, oder doch von Oberlausitzern verfaßt worden sind,

Zweyter Nachtrag zu der Nachricht von denen Journalen, welche in der Oberlausitz herausgekommen, oder doch von Oberlausitzern verfaßt worden sind,

bey der am 5. Jul. 1779. erfolgten Raths - Kür nachstehenden höchstschätzbaren Herren und Gönnern bey Veränderung Dero Würden und Aemter
Verfasser: Hortzschansky, Johann
Jahr: 1779
Lausitzische gedruckte Schriften
Mediengruppe: Monographie
Cover von Pompa Regij ingressus in superiorem Lusatiam. Das ist, Eigentliche Beschreibung des Königlichen Einzuges ... Herrn Matthiae des Andern, zu Hungarn, Böhaymb ... In das ... Marggrafenthumb Oberlaußnitz ...

Pompa Regij ingressus in superiorem Lusatiam. Das ist, Eigentliche Beschreibung des Königlichen Einzuges ... Herrn Matthiae des Andern, zu Hungarn, Böhaymb ... In das ... Marggrafenthumb Oberlaußnitz ...

Verfasser: Hossmann, Abraham
Jahr: 1612
Lausitzische gedruckte Schriften
Mediengruppe: Monographie
Cover von Extract Von dem veritablen und höchst-spendiden Einzuge, Des Durchlauchtigsten Fürstens und Herrn, Friderici Augusti, ... In die Haupt-Sechs-Stadt Budißin,

Extract Von dem veritablen und höchst-spendiden Einzuge, Des Durchlauchtigsten Fürstens und Herrn, Friderici Augusti, ... In die Haupt-Sechs-Stadt Budißin,

den 19. May 1733 ... zu An- und Einnehmung der Erb-Huldigung Des gantzen Höchstlöb. Marggraffthums Ober-Lausitz, ... Auf dem Schloss Ortenburg würcklich erfolgte,
Verfasser: Heber, Johann George
Jahr: 1733
Lausitzische gedruckte Schriften
Mediengruppe: Monographie
Cover von Mit Goettlicher Huelffe Wurde  Am andern Sonntage nach Ostern, Misericordias Dom. genant, nach Anweisung des ordentlichen Evangelii, Die mit ewiger Gnade verknuepffte Erbarmung Jesu Dem Jammervollen Goerlitz, ... als an einem besondern Brand-Feste,

Mit Goettlicher Huelffe Wurde Am andern Sonntage nach Ostern, Misericordias Dom. genant, nach Anweisung des ordentlichen Evangelii, Die mit ewiger Gnade verknuepffte Erbarmung Jesu Dem Jammervollen Goerlitz, ... als an einem besondern Brand-Feste,

zu troestlicher Auffrichtung, in der Haupt-Kirche zu St. Petri und Pauli, ... Dem erretteten Goerlitz, Als an einem besondern Danck-Feste, Zu gebuehrender Ermunterung in der H. Dreyfaltigkeits-Kirche kuerzlich gezeiget und gewiesen, Und auf vieler frommen Hertzen Verlangen dem offentlichen Drucke ueberlassen
Verfasser: Heermann, Gottlob
Jahr: 1726
Lausitzische gedruckte Schriften
Mediengruppe: Monographie
Cover von Beantwortung der Preisaufgabe: Wann und aus welchem Rechtsgrunde kam die Oberlausitz im 13ten Jahrhunderte an das Haus Brandenburg? welche Verdienste erwarb sich dasselbe um diese Provinz? welches war der Zustand des Landes unter desselben Hoheit?

Beantwortung der Preisaufgabe: Wann und aus welchem Rechtsgrunde kam die Oberlausitz im 13ten Jahrhunderte an das Haus Brandenburg? welche Verdienste erwarb sich dasselbe um diese Provinz? welches war der Zustand des Landes unter desselben Hoheit?

(Fortsetzung und Beschluß)
Verfasser: Trabert
Jahr: 1829
Neues Lausitzisches Magazin
Mediengruppe: unselbständ. Werk
Cover von Beantwortung der Preisaufgabe: Wann und aus welchem Rechtsgrunde kam die Oberlausitz im 13ten Jahrhunderte an das Haus Brandenburg? welche Verdienste erwarb sich dasselbe um diese Provinz? welches war der Zustand des Landes unter dessen Hoheit?

Beantwortung der Preisaufgabe: Wann und aus welchem Rechtsgrunde kam die Oberlausitz im 13ten Jahrhunderte an das Haus Brandenburg? welche Verdienste erwarb sich dasselbe um diese Provinz? welches war der Zustand des Landes unter dessen Hoheit?

Verfasser: Trabert
Jahr: 1829
Neues Lausitzisches Magazin
Mediengruppe: unselbständ. Werk
Cover von Beantwortung der Frage: Wann und aus welchen Rechtsgründen kam die Oberlausitz im 13ten Jahrhunderte an das Haus Brandenburg?

Beantwortung der Frage: Wann und aus welchen Rechtsgründen kam die Oberlausitz im 13ten Jahrhunderte an das Haus Brandenburg?

(Fortsetzung und Beschluß)
Jahr: 1829
Neues Lausitzisches Magazin
Mediengruppe: unselbständ. Werk
OPEN V 11.1.0.0